webnovel

Briefe an Romeo.

[Reifer Inhalt, keine Vergewaltigung] Alles, was es brauchte, war, eine Regel zu brechen, die sie nicht hätte tun sollen. Er war der böse Junge mit den Tattoos. Sie war das brave Mädchen mit der Brille, und sie gehörte ihm. - Als Julianne Winters beschließt, in das Studentenwohnheim der renommierten Universität zu ziehen, hat sie alles geplant, um ihren Abschluss zu machen und den Ort zu verlassen. Doch ihr Plan gerät schnell ins Wanken, als der Blick von Roman Moltenore aus der Abschlussklasse auf ihr landet. Und seine Erscheinung schreit nichts anderes als TROUBLE. "Welche Regeln?" fragte Julianne stirnrunzelnd, als sie die Seite durchlas. Sie war sich sicher, dass sie auf der Website keine Regeln für den Campus gefunden hatte. # 4. Keine Handys benutzen. # 12. Studenten sollten sich nach elf Uhr nachts nicht mehr außerhalb des Campus aufhalten. Je weiter sie las, desto bizarrer wurde es. Ihre Freundin blätterte um und zeigte dann auf die letzte Regel Nr. 29. Höre auf Roman Moltenore. "Das ist erfunden. Schau, die letzte ist sogar mit Bleistift geschrieben." Julianne konnte nicht glauben, dass ihre Freundin aus dem Nachbarschlafsaal dachte, sie würde darauf hereinfallen. "Und kein Telefon?" "Es ist wichtig, dass du dich an alle Regeln hältst. Vor allem Nummer neunundzwanzig", sagte das Mädchen in einem ernsten Ton. "Denk daran, dich nicht mit Roman einzulassen. Solltest du ihn zufällig sehen, laufe in die andere Richtung. Es gibt einen Grund, warum das hier aufgeschrieben ist." Angesichts der Regeln auf dem Campus greift sie darauf zurück, ihrem Onkel handgeschriebene Briefe zu schicken. Aber wer hätte gedacht, dass sie in den Händen eines anderen landen würden!

ash_knight17 · Fantaisie
Pas assez d’évaluations
151 Chs

Schwarze Katze kreuzt Weg

Translator: 549690339

Als der Montagmorgen anbrach, war Julie bereit für ihre Klassen. Sie verließ zusammen mit Melanie das Wohnheim und machte sich auf den Weg zum blauen Block. Das Gebäude war tatsächlich grau gestrichen, wurde aber trotzdem „Blauer Block" genannt, umgeben von Mauern mit nur einem Eingang, obwohl es sich innerhalb des Campus befand.

Sie sah Studenten, die auf das Gebäude zusteuerten, einige standen vor dem Gebäude und unterhielten sich mit Freunden.

"Dient das dazu, dass die Studenten nicht schwänzen?", fragte Julie, als sie die Tore passierten.

Melanie, die in ihrem Buch zu blättern schien, um etwas zu finden, wandte sich Julie zu und erklärte: "Ja, aber nur in den ersten drei Stunden. Das Grundstück gehörte einstmals den Lords, und man erzählt, dass dieses Gebäude vor Jahrzehnten als Hauptquartier für etwas Wichtiges diente. Deshalb die zusätzlichen Mauern – die Veteris haben es nur zufällig genutzt. Aber das hindert einige Studenten nicht am Schwänzen."

"Jetzt verstehe ich, warum die Studenten hier für ihre guten Noten bekannt sind", murmelte Julie, als sie das Gebäude betraten.

Wie erwartet war die Architektur des Gebäudes beeindruckend. Durch die weit geöffneten Türen erblickte sie den riesigen Raum, dessen Decke höher war als im Hauptgebäude. An den Wänden hingen Gemälde, die den Eindruck eines Museums vermittelten. Zu beiden Seiten gab es je einen Korridor, und vorn führte eine Treppe in das obere Stockwerk.

"Unser Klassenraum ist ganz oben", informierte Melanie, der Julie folgte.

Als sie ihrer neuen Freundin die Treppe hoch und durch die Gänge folgte, bemerkte Julie einige neugierige Blicke, tat aber so, als würde sie diese nicht bemerken. Als sie das Klassenzimmer betraten, war der Lehrer bereits da und stand an der Tafel.

Melanie nickte ihr zu, bevor sie sich wie die anderen Schüler zu ihrem Platz begab. Julie blieb zurück, um mit dem Lehrer zu sprechen.

Es war ein männlicher Lehrer mit blonden Haaren und einem Lächeln auf den Lippen: "Ich glaube, ich habe dich letzte Woche hier im Unterricht nicht gesehen."

"Ich bin neu hier. Julianne Winters", sagte Julie und zog das ausgedruckte Blatt heraus, das sie vom Büro erhalten hatte, um es ihm zu zeigen.

Der Lehrer warf einen schnellen Blick darauf und gab es ihr zurück. „Ich bin Alan Torres. Ich unterrichte euch in Mathe. Du kannst dich vor den Pult von Frau Mitchell setzen", sagte er mit einem Lächeln. Julie hatte Naturwissenschaften als Hauptfach gewählt und die Universität hatte ein Fach namens Rubix hinzugefügt, das anscheinend mit chemischer Mathematik zu tun hatte, von dem sie noch nie gehört hatte. Und natürlich durfte Sportunterricht nicht fehlen, dachte sie.

"Danke", erwiderte Julie und war bereit, sich an ihrem Platz niederzulassen. Aber bevor sie sich beeilen konnte, fragte Herr Torres:

"Möchtest du dich nicht vorstellen? Auch wenn dies kein Geschichtsunterricht ist, würde ich doch gerne ein wenig über dich erfahren", sagte der Lehrer mit einem Lächeln. Gleichzeitig ertönte die Glocke, und alles wurde still.

Julie atmete tief ein, als sie den Blick auf die bereits sitzenden Schüler richtete: "Ich bin Julianne Winters", wiederholte sie. Sie drehte sich zu ihrem Lehrer um, der gespannt auf mehr Informationen wartete."Bist du nicht diejenige, die Jackson geschubst hat?", fragte ein Junge aus dem Hintergrund.

"Sie ist diese Person?", kam eine andere Stimme, "Krass, die ist so erledigt", kicherte der Sprecher.

Das Gemurmel in der Klasse wurde lauter und Julies Gesicht rötete sich leicht. "Sieht so aus, als wären Sie bereits bekannt. Sie können gehen und sich setzen", sagte Herr Torres.

Julie ging vorsichtig zu ihrem Platz, setzte sich und legte ihre Tasche auf ihren Schoß. Sie zog ein Buch und einen Stift aus ihrer Tasche und legte sie auf den Tisch. Nachdem Herr Torres den Raum verlassen hatte, begann die nächste Stunde schnell. So sehr Julie sich auch darauf freute, dieses Jahr zu lernen und bessere Noten zu erzielen, konnte sie nicht verhindern, dass ihr die Augen schwer wurden. Es war eine Weile her, dass sie zuletzt so lange einer Vorlesung beigewohnt hatte.

Im Verlauf derselben Woche entschuldigte sie sich eines Tages, um die Toilette aufzusuchen. Auf dem Weg dorthin ging sie an einigen Klassenzimmern vorbei, in denen der Unterricht bereits begonnen hatte. Die Gänge waren leer bis auf ein oder zwei Schüler, die Bücher oder Unterlagen trugen.

Als sie die Toilette betrat, fielen ihr die pastellgrünen, mit Blumenmustern verzierten Wände ins Auge, die dem Raum ein nostalgisches Aussehen verliehen. Die Fenster waren klein, gegenüber der Wand mit den Spiegeln befanden sich Kabinen und fünf Waschbecken.

Julie ging zum Waschbecken, schob die langen Ärmel ihres Pullovers hoch, drehte den Wasserhahn auf und spritzte sich Wasser ins Gesicht. Ihre braunen Augen blickten aus dem Spiegel zurück. Sie nahm ein Papiertuch und tupfte sich damit das Gesicht ab. Als sie draußen das Lachen der Mädchen hörte, warf sie das Tuch in den Mülleimer und zog ihre Ärmel wieder herunter.

Vier Mädchen kamen lachend in die Toilette.

"Du hättest ihr Gesicht sehen sollen", lachte eines der Mädchen beim Eintreten. "Das geschieht ihr recht, dass sie gegen dich antreten wollte."

"Ihr geschieht es recht, dass sie es gewagt hat, meinen Freund anzusehen. Ich habe sie schon einmal gewarnt, und trotzdem hat sie es gewagt, ihm Briefe zu schreiben und Geschenke zu schicken", sagte ein anderes Mädchen, offensichtlich die Anführerin, umringt von den drei anderen. "Jetzt wird sie es lernen, ihn in Ruhe zu lassen."

"Es war wirklich eine gute Idee, den Brief mit seinem Namen zu schreiben und an Stella zu schicken. Ich denke aber, er hätte ihn selbst zerrissen, wenn er ihn gefunden hätte", sagte das erste Mädchen grinsend.

"Genau, das hätte er gemacht. Er würde es zu schätzen wissen, dass ich ihn vor Ungeziefer schütze", lachte das zweite Mädchen.

Eines der Mädchen gab Julie ein Kopfsignal und Julie registrierte es im Spiegel.

Für Außenstehende schien Julie aufgrund ihrer Figur und ihres lieblichen Gesichts eine sanfte Person zu sein. Mit der runden Brille auf der Nase und dem Pullover, der sie gut bedeckte, wirkte sie wie jemand, den man leicht unterdrücken könnte.

"Du musst die Neue hier sein. Wie heißt du?" Julie zog gerade ein weiteres Papiertuch, als das Mädchen sagte: "Ich rede mit dir, Pulli-Mädchen."Julie drehte sich um und zog die Augenbrauen leicht hoch: "Ich bin Julie. Wer bist du?", fragte sie zurück.

"Ich? Weißt du nicht, dass du deine Vorgesetzten nicht ausfragen darfst? Sieht so aus, als hättest du den Leitfaden verloren, wie man sich als Neuling hier zu benehmen hat", sagte das Mädchen und verschränkte die Arme vor der Brust.

Julie starrte die vier Mädchen an und fragte dann: "In welchem Jahr seid ihr?"

"Zweites Jahr", antwortete eine von ihnen selbstbewusst.

Als Julie dies hörte, lächelte sie und sagte: "Nun, ich denke, ihr habt die falsche Person zum Beutemachen vor euch. Ich bin eine Schülerin im dritten Jahr. Mehr Glück beim nächsten Mal." Sie trat einen Schritt vor, doch eines der Mädchen versperrte ihr den Weg nach draußen. "Wir sind noch nicht fertig mit dem Reden?" fragte Julie in einem selbstvergessenen Ton.

"Auch wenn es stimmt, wir halten uns nicht unbedingt an die Jahresordnung", sagte die Ringleiterin. Es war offensichtlich, dass das Mädchen aus einer wohlhabenden Familie stammte und es gewohnt war, sich mit drei Gehilfen durchzuschlagen. "Du bist offensichtlich neu, und wir sind schon länger hier als du. Du bist derjenige, der uns folgen sollte."

Dieser Ort war voller Verbrecher und Menschen, die gerne die Schwachen schikanierten, dachte Julie bei sich, was auch an anderen Orten vorkam. Aber hier war es extrem, als ob die Leute in den Ecken lauerten, bereit, sich auf den anderen zu stürzen.

Innerlich seufzte sie.

Wussten sie, wie unangenehm es war, eine Klasse zu betreten, wenn der Lehrer unterrichtete und alle Augen auf sie gerichtet waren? Sie war hierher gekommen, um sich etwas Wasser ins Gesicht zu spritzen.

"Du hast recht", stimmte Julie dem Mädchen zu, das verblüfft aussah. "Wenn ich es mir recht überlege, wann soll ich mich eurer Gruppe anschließen? Bis jetzt war ich noch nie in einer Gruppe und ich denke, es wäre wirklich cool, dazu zu gehören."

Eines der Mädchen starrte Julie an, als wüsste es nicht, wovon das Mädchen sprach. Die meisten Erstsemester wurden immer blass vor Angst, was das Ego des Tyrannen nährte. Aber diese hier sprach davon, sich ihnen anzuschließen.

"Nur die Eliteschüler können unserer Gruppe beitreten, und wir lassen einen gewöhnlichen Schüler nicht so einfach in unsere Clique", sagte ein anderes Mädchen.

Der Anführerin des Rings dämmerte etwas, und sie sagte: "Jetzt weiß ich wieder, wo ich dich gesehen habe. Du bist das Mädchen, das mit Olivia befreundet ist, nicht wahr? Ich bin Eleanor." Plötzlich änderte sich ihr Verhalten und sie schenkte Julie ein freundliches Lächeln: "Du hättest uns früher sagen sollen, dass du mit den berühmten Fünf befreundet bist."

Famous Five, das Buch? Fragte Julie in Gedanken.

"Die Bemerkung, die Nancy gerade gemacht hat, kannst du streichen", lächelte Eleanor und schlug vor: "Weißt du was? Wir sollten zusammen abhängen. Im Moment müssen wir uns um den Unterricht kümmern. Tut mir leid, dass ich dich belästigt habe."

"Kein Problem", sagte Julie und bemerkte, wie Eleanor süß wurde und ihr zuwinkte. Julie verließ schnell die Toilette.

Dieser Ort war seltsam, dachte Julie bei sich. Seit Samstag war sie dem Stachelschwein erfolgreich aus dem Weg gegangen, und ihr Unterricht war friedlich verlaufen. Aber das konnte man von dem, was außerhalb des Klassenzimmers und ihres Schlafsaals geschah, nicht behaupten. Das Wissen, dass die Lakaien des Stachelschweins nach ihr suchten, machte sie etwas unruhig.

Sie machte sich auf den Weg zurück in ihre Klasse und lief durch die Gänge, als plötzlich jemand aus dem Fenster des nahe gelegenen Klassenzimmers direkt vor sie sprang. Sie atmete einen vertrauten Geruch ein, etwas, das nach Moschus roch und wahrscheinlich unverschämt teuer war.

Die Person hockte direkt vor ihr und nahm sich ein paar Sekunden Zeit, als würde sie die Schnürsenkel eines ihrer Stiefel zubinden. Aufgrund der schwarzen Haare, des schwarzen Hemdes und der schwarzen Jeans konnte Julie nicht umhin, ihn mit einer schwarzen Katze zu vergleichen. Vielleicht wäre ein Leopard treffender, dachte Julie bei sich.

Als er aufstand, weiteten sich Julies Augen unmerklich, als sie die Person sah, mit der sie letzte Woche fast zusammengestoßen wäre.

Als ob er sich an sie erinnerte, verengten sich seine Augen leicht und hielten ihren Blick zwei Sekunden lang fest.

"Warum schwänzt du den Unterricht?", platzte ihre Neugier aus ihren Lippen.

Als der Junge sie anschaute, wurde Julie klar, dass sie sich nicht kannten, um ihm Fragen zu stellen, als wären sie Freunde. Sie sah die Tätowierungen, die aus seinem T-Shirt hervorlugten, und bemerkte, dass auch sein Arm tätowiert war.

"Geh zurück in deine Klasse", sagte er mit leicht tiefer Stimme, und sie wandte den Blick schnell ab. Sieh mal, wer da spricht, dachte Julie in Gedanken.

Er machte einen beherzten Schritt auf sie zu, und Julie machte einen zurück. Sie schluckte.

"Gute Mädchen sollten auf das hören, was gesagt wird, damit du keinen Ärger heraufbeschwören willst."

Und er ging an ihr vorbei, als hätte er kein einziges Wort mit ihr gewechselt. Während sie ihn verschwinden sah, fragte sich Julie, wie er es geschafft hatte, nicht von der Lehrerin erwischt zu werden, als er aus dem Fenster sprang.

Stirnrunzelnd über seine Worte starrte sie in die Richtung, in die er gegangen war, bis sie jemanden nach ihr rufen hörte.

"Ms. Winters." Als sie sich umdrehte, kam Mr. Borrell in ihr Blickfeld. "Warum schwänzt du den Unterricht und stehst auf dem Flur? Nachsitzen am Abend."