webnovel

Der Erbe der Magie: Der König der Magier

Hunderte von Jahren waren vergangen, seit sich die Menschen und ihre Hexenverbündeten nach dem verheerenden Krieg zur Vernichtung der Magi-Clans in die Festungsstädte zurückziehen mussten. Atomwaffen hatten den Himmel verbrannt, und die Große Magie hatte ganze Kontinente vor dem Ende unter das Meer gezogen, aber der Sieg war gesichert, und kein Magi war mehr am Leben in ihrer sich langsam erholenden Welt. Zumindest dachten sie das. Wolfe Noxus wurde in den unteren Etagen einer vom Morgana-Zirkel geführten Festungsstadt geboren und wuchs im Schein magischer Lichter auf. Doch nach seinem achtzehnten Geburtstag, als er durch einen Schnellschuss die verbotene Fähigkeit erlangte, die Kräfte der Magier zu nutzen, sollte sich sein ganzes Leben ändern. Das verbotene Erbe der Magier gehörte ihm. Er musste nur lange genug leben, um es anzunehmen. Finde meinen Discord unter discord.gg/hxTpqZQtKN

Aoki_Aku · Fantasy
Not enough ratings
147 Chs

18 Für einen Moment

Translator: 549690339

Die mächtig gepanzerten Tore der Mega City standen ihnen offen, und zum ersten Mal in ihrem achtzehnjährigen Leben erblickten Wolfe und Cassie das natürliche Sonnenlicht mit eigenen Augen.

Der Wachmann öffnete die obere Luke, um das Licht ins Fahrzeug zu lassen, und Cassie steckte sofort ihren Kopf durch die Öffnung.

"Großmutter hat mich nicht angeschwindelt. Es ist wirklich warm. Man kann es auf der Haut spüren", rief sie zurück in den Truppentransporter.

"Schön, dass es dir gefällt, aber lass zuerst immer jemand anderen, der weniger verletzlich ist, auf Sicherheit prüfen. Das ist eine der ersten Kampflektionen, die wir in der Akademie im zweiten Semester unterrichten", mahnte Professor Ashcroft sie.

"Tut mir leid, Professor. Ich werde es mir merken", entschuldigte sich Cassie und zog den Kopf wieder zurück.

Der Transporter fuhr für fast eine Stunde gemächlich den Feldweg entlang, während die Wachen sorgfältig aus den Fenstern spähten. Wolfe glaubte nicht daran, dass sie so nah an der Stadt auf Monster stoßen würden - sie hatten gerade erst die letzten Farmen hinter den Stadtmauern passiert -, aber die Wachen waren sichtlich angespannt.

"Fahrzeug voraus gestoppt", meldete der Fahrer und hielt ihren Transport an. Beide bewaffneten Wachen, gefolgt von einem nur widerwilligen Wolfe, der von Professor Ashcroft nach draußen gedrängt wurde, stiegen durch die obere Luke aus und gingen vor, um das Hindernis zu untersuchen.

"Wir sichern die Flanken. Überprüfen Sie das Fahrzeuginnere", befahl einer der Wachen, und Wolfe lief vorsichtshalber nach vorn, wachsam nach jeglichen Bewegungsanzeichen Ausschau haltend. Er wusste nicht, welche Gestalt die Wildnismonster annehmen könnten, aber eine giftige Schlange schloss er nicht aus.

Das Gebiet wirkte übersichtlich, und sämtliche Panzerglasfenster des SUV waren gebrochen. Es hatte mindestens einen platten Reifen und viele Karosserieschäden. Was auch immer das angerichtet hatte, es war kein Mensch. Die Karosserieteile wiesen tiefe Kratzspuren in einem vierkralligen Muster auf.

Die zertrümmerten Überreste der Fenster waren jedoch leicht geschmolzen und wurden nach außen geblasen, nicht nach innen, wie es bei einem Angriff von außen der Fall gewesen wäre.

Bei der Überprüfung des Daches war das obere Fenster nach innen gebrochen, und das Innere war ausgebrannt, mit drei Körpern, die über das leichte Wiedererkennen hinaus verkohlt waren.

"Der Monsterangriff, der die Karosserie des Fahrzeugs beschädigt hat, war zweitrangig. Das Dach wurde durchbrochen und im Inneren eine thermische Ladung gezündet, möglicherweise eine Granate. Drei bestätigte Tote, Identität unbekannt", berichtete Wolfe mit seinem besten Eindruck von Professionalität, während er sich bemühte, sich nicht zu übergeben.

Er hatte schon einiges in den unteren Etagen gesehen, aber so etwas noch nicht.

'Solange ich mich nicht übergebe, kann ich meine Würde bewahren.' sagte er sich und entfernte sich vom Fahrzeug.

"Warten Sie auf dem Dach des Transporters. Es könnte magisch gewesen sein", wies einer der Wachen an und deutete zurück auf den Truppentransporter.

Wolfe hatte nicht bedacht, dass es ein magischer Angriff sein könnte, da Hexen auf den Ebenen, auf denen er lebte, eher selten waren. Aber warum sollten sie sich hier draußen, mitten im Nirgendwo, gegenseitig angreifen?

Könnte es das Werk einiger überlebender, magiebegabter Mutanten sein, die in der Wildnis lebten? Der einzige Zauber, den die Noxus-Familie in den Aufzeichnungen der überlebenden Magier hatte, war ein Feuerkreis, und der stand im Lehrbuch ganz am Anfang, sollte also eine der grundlegendsten Fähigkeiten in der fernen Vergangenheit sein.

Die beiden Wachen holten ein Art Messgerät hervor, schüttelten dann den Kopf, entweder unzufrieden mit dem, was sie fanden, oder weil sie nicht fanden, wonach sie suchten. Dann machten sie Fotos von den Schäden und telefonierten mit jemandem.

Wolfe überlegte, zu fliehen, aber mit der großen Kanone, die auf dem Fahrzeug montiert war, würde er es nicht weit schaffen, wenn sie ihm übelnähmen. Ganz zu schweigen davon, dass immer noch eine Hexe in dem Wagen saß, die ihm scheinbar noch eine Schonfrist gewährte.

Als sie zurückkamen, war klar, dass die zwei Männer nicht viele Einzelheiten preisgeben würden, aber der gesprächigere von beiden lehnte sich vor, um ihm zuzuflüstern.

"Sie hatten beim ersten Mal recht. Nicht-magische, rohe Gewalt durch das Dach, gefolgt von einem Brandsatz. Einige Monster können Feuermagie einsetzen, aber das war hier nicht der Fall."

Die aufgestörten Blicke hatten jetzt einen Sinn. Es wäre weniger beunruhigend gewesen, wenn es nur Monster gewesen wären.Als sich das Fahrzeug wieder in Bewegung setzte, nahm es spürbar an Geschwindigkeit zu. Cassie schien die Veränderung nicht zu bemerken, sie saß zufrieden da und blickte aus dem Fenster auf die grünen Wiesen und die vereinzelt stehenden Baumgruppen. Doch alle anderen an Bord wirkten ein wenig nervöser.

In ihren Köpfen schwirrte die gleiche Frage umher: Wer saß in dem ausgebrannten Fahrzeug und wer hatte den Anschlag verübt?

Nach weiteren zwei Stunden Fahrt stießen sie auf ein weiteres Fahrzeug – doch dieses war weder verlassen noch zerstört. Alle Fahrzeuge ihrer Gruppe hatten jedoch erheblichen Schaden genommen.

"Haltet Abstand. Der Konvoi bog auf denselben Weg zur Akademie ein wie wir, wir sollten also alle dasselbe Ziel haben. Sie wurden angegriffen, und wir wollen sie nicht aufschrecken, bevor wir in Kontakt treten können", wies Professor Ashcroft den Fahrer an.

"Haben die Fahrzeuge nicht alle ein Funkgerät?" fragte Wolfe, überzeugt davon, dass er sie in jedem Film über das Überleben in der Wildnis gesehen hatte.

"Unseres schon. Alle Fahrzeuge unserer Mitarbeiter sind damit ausgestattet, und sie sind stets eingeschaltet. Aber bei den persönlichen Transportmitteln ist das anders. Viele der Jüngeren halten Funkgeräte für veraltet und als Sicherheitsrisiko, da man ortbar ist, sobald man sendet. Falls es sich also um die Privatfahrzeuge der Schüler handelt, könnten sie ohne solche Geräte sein", erklärte der Professor.

"Was unterrichten Sie denn, Professor? Sie scheinen ein sehr breites Wissen zu haben", erkundigte sich Cassie.

"Ich unterrichte Zaubertränke, vom ersten Jahr bis zum Abschluss, allerdings nur für die Klasse A. Die anderen Klassen werden von mehreren Lehrkräften betreut", erklärte sie.

"Also ist die Klasse A etwas Besonderes? Sie ist wohl für Kinder aus dem höheren Adel gedacht", mutmaßte Cassie, bedauernd, dass dieser angenehme Professor nicht ihr Lehrer sein würde.

Sie hatte Wolfe zwar festgenommen, ihm aber nichts Böses getan, zumindest nicht nachdem er mit seinem Fahrrad durch ein Schaufenster gekracht war. Sie hatte sogar veranlasst, dass ihr Team das Fahrrad abholte, und das leicht lädierte Rad war nun auf dem Gepäckträger ihres Fahrzeugs.

"Gut kombiniert. Die Klasse A ist zweifellos etwas Besonderes, aber wir sortieren die Schüler nicht offiziell nach ihrer Herkunft. Die erste Einstufung basiert auf dem gemessenen Potenzial durch unser Personal und danach werden sie abhängig von ihrem Fortschritt eingeteilt."

Cassie sah verwirrt aus, doch Wolfe nickte zufrieden, denn es war genau so, wie es auch an seiner Schule gehandhabt wurde. Die klügsten Schüler kamen in die besten Klassen mit den besten Lehrern. Die anderen mussten um abgenutzte Schulbücher und die wenigen Stühle und Tische, die das letzte Jahr überstanden hatten, kämpfen.

"Damit die Versager und Faulenzer nicht die Besten und Klügsten herunterziehen. Wenn ich richtig liege, werden auch die Ressourcen der Schule entsprechend der Leistung gekürzt und die, die das Minimum nicht erreichen, am Ende des Semesters von der Schule verwiesen", sagte Wolfe und bat Cassie um eine Klärung der Situation.

"Im ersten Jahr sind die Ressourcen für alle Schüler außerhalb der Klasse A gleich. Ab dem zweiten Jahr sind sie gestaffelt. Im zweiten Jahr werden diejenigen, die den Adelsstandards nicht entsprechen, von den begabteren Hexen getrennt.

Sie haben die Möglichkeit, das dritte Jahr als Förderunterricht mitzumachen, um die untere Adelsschicht zu erreichen, oder sie brechen das zweite Jahr ab und bleiben gewöhnliche Hexen. Aber nur der Adel darf das vierte Jahr und die Abschlussprüfungen besuchen", fügte Professor Ashcroft hinzu.

"Die Abschlussprüfungen im letzten Jahr entscheiden über deinen Rang und deinen späteren Einsatzort. Adlige erhalten ein Territorium, das allerdings nicht automatisch vererbt wird. Man könnte also in einer anderen Stadt oder einem Dorf des Morgana-Zirkels als Nachfolger eines alten Adligen ohne Erben platziert werden, der die Akademie abgeschlossen hat.

Oder man erhält sogar die Chance, Wildnisländereien zurückzugewinnen. Einige entscheiden sich sogar dafür, als landlose Damen nach Hause zurückzukehren", fuhr die Professorin fort, als ihr einfiel, dass die beiden wahrscheinlich nicht viel über den oberen Jahrgang der Akademie oder über die Adelsstruktur wussten.

"Wie werden die Aufnahmeprüfungen bewertet?" fragte Cassie.

Melody hatte die niedrigste Punktzahl bekommen, da sie kaum zaubern konnte. Doch für Cassie spielte die Rangfolge eine Rolle.

"Zauberstärke und Zauberzeit, gemessen mit einem magischen Gerät. Magische Hilfsmittel wie dein Talisman sind erlaubt, aber externe Hilfe, wie die des jungen Magiers hier, ist nicht gestattet. Die Verdoppelung des Manazugriffs mit seiner Hilfe würde zu sehr nach Schummeln aussehen, besonders wenn Talismane erlaubt sind", erklärte Professor Ashcroft.

Das war eine deutliche Bevorzugung der reichen Familien, doch Cassie lächelte breit. Die Professorin hatte anerkannt, dass Wolfe ein Magier war, und sie schien nicht die Absicht zu haben, ihm etwas anzutun.

In Cassies Augen war das ein guter Start.