webnovel

Vom Rebellenkönig gestohlen

Als Prinzessin, die nicht zaubern konnte, bestand Prinzessin Daphnes einziger Wert für ihr Königreich in ihrer arrangierten Ehe. Die Aufgabe war einfach, aber als Daphne entführt und in die kalten Berge von Vramid gebracht wurde, wurde ihr klar, dass sie überfordert war. Sie hatte schon einmal von diesen verfluchten Bergen gehört - felsiges Gelände, eisige Temperaturen, und das Land wurde von einem Mann regiert, der von vielen auf dem Kontinent gefürchtet wurde. König Atticus Heinvres, der blutdürstige Herrscher des Nordens. Obwohl sie ihm noch nie begegnet war, erzählte man sich Geschichten über die Skrupellosigkeit von König Atticus. Manche sagten, er sei ein Ungeheuer, andere behaupteten, er sei der Teufel persönlich, aber wie auch immer die Geschichte lautete, jeder kannte den Mann, der über ungeahnte Kräfte verfügte. Er konnte Armeen stürzen und Nationen mit einer einzigen Handbewegung zerschmettern, unterstützt von einem Ring aus verfluchtem Obsidian, wie es hieß. Niemand außerhalb von Vramid war dem furchterregenden König je begegnet. Nicht bis Daphne. Bei der Begegnung mit dem furchterregenden Mann fand Daphne jedoch heraus, dass der König vielleicht gar nicht das Monster war, für das ihn andere gehalten hatten. Das, was sich unter dem Obsidianschild verbarg, könnte tatsächlich ein Rohdiamant sein. - [Auszug] "Also ... wo soll ich euch beide unterbringen?", fragte er beiläufig, ohne eine Antwort zu erwarten. "Es ist bedauerlich, dass ich nur einen Kronleuchter habe." "Unter meinem Bett? Nein, nein, zu schmutzig. Das haben meine Staubhasen nicht verdient", sinnierte Atticus vor sich hin. "Der Kaminsims? Wie wäre es mit dem Frisiertisch? Ich nehme an, wenn ich einen eurer Köpfe abschlagen würde, könnte ich ihn dort anbringen... Frau, welchen Kopf willst du anstarren, während du dir die Haare machst?" "Atticus!" Daphne schrie. "Ich will keine Köpfe! Lass sie los!" "Na gut." Atticus zuckte mit den Schultern und schnippte mit den Fingern. Es gab zwei identische Knackgeräusche, als beide Hälse auf einmal brachen. Daphne keuchte entsetzt auf. Dieser Mann, ihr Ehemann, hatte gerade zwei Männer mit einem Fingerschnippen getötet, als würde er Kerzen auslöschen. "Ich habe dir gesagt, du sollst sie gehen lassen!" Daphne schrie auf. "Ja, ich habe sie gehen lassen", sagte Atticus. Dann verfinsterten sich seine Augen. "Um das göttliche Urteil des Himmels zu empfangen." - Discord Server: https://discord.gg/7HAMK2bRYU

saltedpepper · Kỳ huyễn
Không đủ số lượng người đọc
153 Chs

Die unwillige Braut

Dịch giả: 549690339

'"Du bist verrückt", zischte Daphne wutentbrannt. "Vollkommen verblendet, wenn du denkst, dass ich einverstanden wäre. Mir gehört ein anderer."

Im Gegensatz dazu schien der Mann überglücklich. Seine Augen hatten etwas von ihrer Kälte verloren. Er kicherte und schenkte Daphne ein liebevolles Lächeln, als wäre sie seine echte Geliebte. Wenn sie es nicht besser gewusst hätte, hätte sie sich von seinem Blick täuschen lassen können.

Aber sie wusste es besser. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, mit ihrem Verstand zu spielen.

"Ja, sicher, ich weiß. Der arme Prinz Nathaniel muss leider mit dieser kleinen Enttäuschung leben. Mach dir nur keinen Kopf darüber", sagte er tröstlich und tätschelte ihre Wange. Sie wich zurück.

"Red keinen Unsinn. Es ist noch Zeit, die Dinge zu berichtigen. Lass mich sofort los! Ich muss ihn heiraten!"

"Hmmm...", er legte nachdenklich den Kopf schief, bevor er ihr ein spöttisches Lächeln schenkte. "Nein."

Daphne unterdrückte einen aufkommenden Schrei der Verzweiflung, ihre Finger zuckten, weil sie danach verlangten, sich um den Hals ihres Entführers zu schlingen und zuzudrücken. Währenddessen beobachtete der Mann, wie sie schrie, mit einem nachsichtigen Lächeln, als wäre sie ein kleines wütendes Haustier.

"Du wirst feststellen, dass ich ein viel besserer Ehemann sein werde als Prinz Nathaniel", fuhr er fort. "Was ist schließlich ein Prinz im Vergleich zu einem König?"

"...Ein König?" Daphne erbleichte und musterte den Mann sorgfältig.

Das konnte doch nicht König Atticus sein, oder? Gemäß den Geschichten sollte er doch ein alter, gebrechlicher Mann sein!

"Du bist König Atticus?" fragte Daphne, immer noch ungläubig. "Von Vramid?" Als der Mann darauf nicht antwortete, kochte Daphnes Blut. "Belüge mich nicht, jeder weiß, dass König Atticus ein alter Mann sein soll. Bist du sicher, dass du nicht sein Sohn bist?"

König Atticus war laut dem Wissen des Königreichs Reaweth ein alter, gebrechlicher Mann, der einen Pakt mit dem Teufel für seine Kräfte eingegangen war. Geschichten über seine Grausamkeit und Blutgier waren in Reaweth allgemein bekannt – tatsächlich wurde König Atticus oft in Erzählungen verwendet, um unartige Kinder zu erschrecken. Sie behaupteten, König Atticus würde ungehorsame Kinder stehlen, indem er ihnen im Schlaf seine langen Krallenfinger um die Knöchel legte, und sie dann auf seinem Dachboden verschlingen würde, im Tausch gegen verfluchte Macht.

Daphne hatte diese Geschichten immer als reinen Unsinn abgetan, eine Gutenachtgeschichte, die verzweifelte Eltern erfunden hatten, um ihre Kinder zu bändigen. Erst jetzt wurde ihr klar, dass sie den Kinderschreck der Realität vorgezogen hätte.

Der Mann lachte spöttisch und brummelte verbittert vor sich hin. "Natürlich würden sie das erzählen. Ist das nicht äußerst bequem? Lügner durch und durch..."

"Entschuldigung?"

"Wenn das ist, was die Leute in Reaweth glauben, muss euer Bildungssystem gründlich überholt werden... Prinzessin, öffne deine Augen und sieh mich genau an."

Er hob ihr Kinn erneut an und seine Bernsteinaugen trafen die ihren. Diesmal begegnete sie seinem Blick direkt, und ihr Herz, dieses verräterische Ding, setzte einen Schlag aus. Es war absolut unfair, dass jemand so Böses ein so schönes Gesicht hatte.

Sie wollte es nicht, aber Daphne sah ihn an. Und was für ein Anblick der Mann war, eine Wohltat für ihre strapazierten Augen.

Seine Augen waren tiefe, wirbelnde Becken, die an flüssiges Gold erinnerten. Zusammen mit seinen rosigen Lippen und seiner blassen Haut, die sie an frischen Schnee erinnerte, wäre Daphne kaum überrascht gewesen, wenn er behauptet hätte, ein Engel zu sein.

Wäre da nicht die Tatsache, dass sie bereits das zweifelhafte Vergnügen seiner Gesellschaft hatte. Mit so einer Persönlichkeit konnte er unmöglich ein Engel sein.

"Sieht das für dich aus wie das Gesicht eines alten Mannes? Oder hattest du vielleicht auf einen alten Mann gehofft, der in eurer Hochzeitsnacht stirbt? Du scheinst für eine Prinzessin wirklich seltsame Vorlieben zu haben."

Daphne stotterte, ihr Gesicht färbte sich rot.

"Was?! Wie kannst du es wagen ― ich würde nie ―! Eine solche Unverschämtheit..."

Er strich beruhigend über ihren Rücken, eine Spöttelei des Trostes.

"Wenn du einen gebrechlichen alten Mann willst, dann musst du leider die nächsten fünfzig Jahre mit mir auskommen. Das ist nicht viel Zeit. Ich bin sicher, ich werde dir noch ans Herz wachsen. Irgendwann.""Fünfzig Jahre… Nur über meine Leiche! Ich heirate dich nicht, auch wenn du der König bist!" schrie Daphne außer sich vor Wut. Sie würde eher ein Tentakelmonster heiraten als ihn. Ihre Hand hob sich, um ihm eine Ohrfeige zu verpassen.

König Atticus' Augen funkelten in einem helleren Gold. Daphnes Körper erstarrte, als sei sie durch eine fremde Macht paralysiert. Sie wollte reden, schreien und sich wehren, doch ihr Mund bewegte sich nicht. Sie konnte kein einziges Wort herausbringen.

"Meine Liebe, darüber entscheidest nicht du", sagte König Atticus bedauernd, aber in seinen Augen lag ein scharfes, amüsiertes Glitzern. "Wir halten unsere Hochzeit jetzt ab. Egal ob du in Tränen oder mit einem Lächeln auftrittst, es wird nichts am Ergebnis ändern."

Daphne blinzelte wütend.

"Diener, bereitet den Priester und den Saal vor", befahl König Atticus. Zu Daphnes Überraschung verbreitete sich sogleich eine Schar von Mägden und verstreute sich, bis auf eine.

"Eure Hoheit", fragte diese sanftmütig. "Werdet Ihr den Zauber aufheben? Oder soll sich die Prinzessin selbst fertigmachen?"

"Nein. Sie macht so viel Ärger. Wir können nicht zulassen, dass sie sich in der Badewanne ertränkt."

Daphne spottete ungläubig, war jedoch in ihrer Handlungsfähigkeit begrenzt.

König Atticus tat so, als würde er es nicht bemerken. "Sei so nett, Maisie, und hilf ihr einfach dabei, ihr Hochzeitskleid anzuziehen und ihre Haare zu kämmen", sagte er gleichgültig.

Daphne starrte ihn an, in der Hoffnung, er würde zu Asche zerfallen. Er schmunzelte.

"Aber ich werde dir erlauben zu reden, meine Gemahlin. Sonst wird es langweilig."

"Du Schurke, das wirst du büßen!" rief Daphne, sobald sie es konnte. Der besagte Schurke winkte nur spöttisch zum Abschied.

"Prinzessin Daphne, ich geleite Sie zu Ihren Gemächern, damit Sie sich umkleiden können", sagte Maisie, und Daphne musste zähneknirschend die Erniedrigung ertragen, von einem Dienstmädchen herumgeführt zu werden, als wäre sie ein riesiger Sack Kartoffeln.

Sie wurde schnell in ein Zimmer gebracht.

"Wir bedauern das sehr", sagte ein Dienstmädchen. "Seine Hoheit verhält sich normalerweise nicht so."

"Kaum zu glauben", murmelte Daphne indigniert vor sich hin.

Die Mägde zuckten nur mit den Schultern und lächelten, unfähig oder unwillig, weitere Kommentare abzugeben. Daphne wäre es nicht verwunderlich, wenn wegen einer unbedachten Bemerkung Köpfe rollen würden.

Innerhalb weniger Momente war Daphne in ein Kleid gezwängt, zurechtgemacht und ausstaffiert worden. Sie trug ein zierliches weißes Kleid, das ihr wie durch ein Wunder perfekt passte. Es hatte lange, transparente Glockenärmel und zarte Spitzen am Oberteil des Kleides. Ihr Haar war gekämmt und zu einem ordentlichen Knoten frisiert worden, auf ihrem Kopf saß ein kleines Diadem.

Die Mägde hatten noch nicht einmal gefragt, was Daphne von ihrem Outfit hielt. Sobald alles fertig war, wurde sie erneut hinausgeführt. Diesmal gingen die Zofen mit ihr einen langen, windenden Korridor entlang und stoppten vor zwei großen Türen.

"Viel Glück, Eure Hoheit", sagte Maisie lächelnd. Das Dienstmädchen übersah geflissentlich den Ausdruck blanken Entsetzens, der Daphnes Gesicht im Griff hatte. "Möge Ihre Ehe gesegnet sein."

"Wartet… Wartet, nein!"

Die großen Türen schwangen auf, bevor Daphne ihren Satz richtig zu Ende bringen konnte. Ein grelles Licht blendete sie fast, als sie blinzelte und ihren Kopf von der Tür wegdrehte. Das Dröhnen von Trompeten und der klassische Hochzeitsmarsch auf der Orgel ertönte sofort. Und über allem hörte sie die Stimme des Herolds, der ihre Ankunft ankündigte.

Durch ihre Wimpern spähend, erblickte Daphne den gutaussehenden – wenn auch teuflischen – Mann am Ende des Altares. Selbst aus dieser Entfernung konnte sie den Zug seiner Lippen nicht übersehen, die zu einem Grinsen verzogen waren.

"Präsentiere Ihnen Ihre Königliche Hoheit, Prinzessin Daphne von Reaweth!"