webnovel

Der Blick eines Statisten

"Fremdlinge... wir bitten euch, unsere Welt vor dem Untergang zu bewahren." Rey und seine Klassenkameraden werden in eine andere Welt gerufen, und sie erhalten Fähigkeiten und Klassen, die auf ihrem begrenzten Karma basieren. Jeder bekommt mehrere Fertigkeiten und eine anständige Klasse, um in der neuen Welt zu überleben. Rey beschließt jedoch, sein gesamtes Karma in eine einzige Fähigkeit zu investieren, wodurch er die schwächste Klasse erhält. Ohne es zu wissen, hat er jedoch das Potenzial, der Stärkste zu sein. ________ Die Original-Charaktere befinden sich auf meinem Discord-Server, also bitte beitreten, um Zugang zu ihnen zu haben Link: https://discord.gg/5HRA6ZUa7y Tritt auch unserem Subreddit bei: https://www.reddit.com/r/Magecrafspellcraft/s/jd6bWa6zsN Ich hoffe, die Geschichte gefällt euch allen. Ich danke euch!

Magecrafter · Kỳ huyễn
Không đủ số lượng người đọc
150 Chs

Treffen mit dem Königlichen Rat

Dịch giả: 549690339

[Am nächsten Tag]

"Guten Morgen, allerseits. Ich hoffe, ihr hattet alle eine gute Nachtruhe."

Der Anführer der Krieger, Brutus, wandte sich an die Gruppe von Schülern, die sich in ihrem Wohnzimmer versammelt hatten, wo jeder einen bequemen Platz gefunden hatte.

Er war derselbe Mann mit einem buschigen Bart, den sie gestern kennengelernt hatten. Nachdem sich die Studenten vorgestellt hatten, taten es ihnen die alten Männer gleich.

Die Alten waren die fähigsten Magier des Landes und hatten alle mit der Beschwörungsmagie zu tun, die sie in diese Welt gebracht hatte.

Nachdem sich alle vorgestellt hatten, schlug Adonis vor, seinen Mitschülern Zeit zu geben, sich auszuruhen und die turbulenten Ereignisse zu verarbeiten, und so begleiteten Brutus und die Wachen sie zu ihren Wohnräumen.

Und wie es sich für die auserwählten Retter der Welt gehörte, war ihre Residenz nichts weniger als spektakulär.

Jeder hatte sein eigenes Zimmer, und sie teilten sich eine geräumige Stube, die groß genug war, um eine dreimal so große Menschenmenge zu beherbergen, ohne dass sie sich beengt fühlten.

Die Möbel mochten mittelalterlich sein, aber es war das Beste, was sie sich hätten wünschen können. Das Dekor und die Atmosphäre verströmten eine königliche Essenz, so dass sich ihr Quartier in jeder Hinsicht königlich anfühlte.

Die neunundzwanzig Anderweltler wurden vom ersten Tag an wie Könige behandelt, obwohl sie Fremde waren.

Das Fehlen moderner Annehmlichkeiten wie Klimaanlagen oder fließendes Wasser machte es natürlich für einige etwas schwierig, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.

Die Schüler waren sich dieser Schwierigkeiten anfangs nicht bewusst, doch mit der Zeit wurden ihnen die Schattenseiten ihrer neuen, ungewohnten Welt langsam bewusst.

Glücklicherweise gelang es ihnen, sich gut anzupassen.

Ihre Bedürfnisse wurden von aufmerksamen Dienern befriedigt, die dafür sorgten, dass es ihnen nie an Wasser oder anderen Grundbedürfnissen mangelte. Der natürliche Luftstrom in ihren Zimmern und die geräumige Stube sorgten dafür, dass sie sich wohl fühlten.

Es war beileibe nicht perfekt, aber in Anbetracht der Welt, in der sie sich befanden, war es das Beste, was sie sich erhoffen konnten.

Am nächsten Tag stattete Brutus ihnen einen Besuch ab.

"Wir haben gut geschlafen. Eure Gastfreundschaft ist bemerkenswert", antwortete Adonis im Namen der Gruppe. Niemand beklagte sich.

"Ich bin froh, das zu hören. Ich bringe heute Neuigkeiten. Wenn es euch nichts ausmacht, würde ich gerne fortfahren." fuhr Brutus fort, begierig darauf, wichtige Informationen weiterzugeben.

Adonis nahm sich die Zeit, seine Klassenkameraden zu betrachten, und alle schienen die ganze Sache ziemlich gelassen zu nehmen.

Dann wandte er sich an den Chefkrieger und nickte.

"In Ordnung. Fangt an."

"Danke, Hero", bestätigte Brutus, wobei sich seine ernste Miene aus einem unbekannten Grund verfestigte.

"Die Herrscher des Landes wünschen, dich zu treffen. Seit sie von der erfolgreichen Beschwörung erfahren haben, ist ihr Verlangen, dich zu sehen, noch größer geworden. Doch aus Rücksicht auf Euer Ruhebedürfnis wurde das Treffen auf heute verschoben", erklärte Brutus und wartete auf ihre Antwort.

"Herrscher des Landes? Es gibt nicht nur einen?" Alicias Stimme durchbrach die Stille.

Abgesehen von Adonis schien nur sie gelegentlich ihre Meinung zu äußern. Die anderen begnügten sich damit, zu schweigen.

"In der Tat. Die Menschheit hat sich wegen der drohenden Gefahr zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Wir sind die Vereinigte Allianz der Menschen, und unsere Nation wird vom Königlichen Rat angeführt", erläuterte Brutus.

Brutus fuhr fort zu erklären, dass der Königliche Rat aus den Herrschern der einzelnen menschlichen Nationen besteht, die nun unter einem Banner vereint sind.

"Dieser königliche Rat war also für die Entscheidung verantwortlich, auch uns einzuberufen?" fragte Alicia.

"Richtig", bestätigte Brutus, der sein Haupt respektvoll verneigte.

Adonis fand die lange Verbeugung unangenehm.

"Wir würden uns freuen, sie kennenzulernen. Würden Sie uns den Weg zeigen?" Adonis lenkte das Gespräch um.

"Ja! Ihr könnt euch auf mich verlassen." Es schien, als hätte Brutus sehnsüchtig auf eine Antwort gewartet, und als er sie bekam, erhellte sich sein Gesicht vor Freude.

"Also gut, Leute. Ich denke, es ist an der Zeit, die Herrscher zu treffen", wandte sich Adonis an seine Kameraden.

"In diesen Kleidern? Sollten wir uns nicht etwas Passenderes anziehen?", meldete sich eine Stimme.

"In was? Wir haben doch nur ein Kleidungsstück, oder?", fragte eine andere.

"Ich bin sicher, Adonis wird fragen, ob wir mehr Möglichkeiten haben", schlug jemand vor.

Trotz des Gemurmels, das unter ihnen ausgetauscht wurde, standen die Schüler auf und folgten schließlich der Anweisung ihres Anführers.

"Lasst uns gehen!"

*********

Adonis führte die Schüler, die alle Brutus folgten, durch die Gänge, dann hinaus auf ein weitläufiges Feld und schließlich zum großen Königspalast.

Der Palast war das, was man in einer mittelalterlichen Fantasiewelt erwarten würde. Er war hoch aufragend, und seine Struktur war riesig und ausgedehnt.

Er glitzerte in der goldenen Sonne, und seine Außenmauern strahlten vor Prestige.

Das Innere war sogar noch beeindruckender.

Mit Gold und Edelsteinen verzierte Wandmalereien schmückten jede Ecke des Flurs und raubten ihnen den Atem.

Die von der Decke hängenden Kronleuchter zogen die Aufmerksamkeit auf sich, während die verspiegelten Kacheln, über die sie schritten und die an ihren Beschwörungsraum erinnerten, ihre Blicke auf sich zogen.

Gut gepanzerte Wachen standen an jeder Ecke Wache. Als die Andersweltler Brutus folgten, wurden sie mit Verbeugungen und ehrfürchtigen Blicken begrüßt.

Als Adonis und seine Klassenkameraden das schimmernde Tor zum Thronsaal durchquerten, bemerkte Brutus mit einem Blick auf ihr verunsichertes Auftreten: "Ihr werdet euch noch daran gewöhnen müssen. Ihr seid die Retter dieser Welt."

Nicht alle empfanden Unbehagen – einige liebten die geschenkte Aufmerksamkeit. Aber die Vorstellung, die obersten Herrscher der Menschheit zu treffen, machte sie etwas nervös. Diese Nervosität verflog jedoch schlagartig, als sie den prächtigen Eingang erreichten.

"Seid gegrüßt, hochverehrte Herrscher der Menschen. Ich präsentiere euch den königlichen Rat, die herbeigerufenen Anderweltler", rief Brutus mit lauter Stimme, als er die glänzenden Tore des Thronsaals aufstieß.

Adonis und seine Mitschüler folgten seinem Beispiel und betraten den Saal in einer Reihe. "Wow...", raunte es aus vielen Mündern, ein unterdrücktes Staunen angesichts der Erhabenheit des Raumes schlug fehl. Alles, was sie bis dahin gesehen hatten – den Beschwörungsraum, die Wohnquartiere, die Flure oder das atemberaubende Äußere des Palastes – verblich im Vergleich zum Thronsaal.

Es fühlte sich an, als liefen sie auf mit Gold gepflastertem Boden. Die Wände schimmerten wie Diamanten und das strahlende Licht von verschiedenen Edelsteinen ließ den Ort wie ein Paradies erscheinen. Ein wunderbarer Duft erfüllte die Luft, ein Aroma, das die Sinne beruhigte. In strategischen Positionen standen Wächter in besonderen Rüstungen, und auf dem erhöhten Podest im Raum befanden sich fünf Thronsessel.

Auf diesem Podest saßen die Herrscher der Vereinigten Menschenallianz – der königliche Rat. Vier Männer und eine Frau, in elegante Roben gekleidet und mit Kronen auf dem Haupt, thronten dort. Ihre Präsenz hatte ein unbeschreibliches Gewicht, eine Aura, die den Betrachtern den Atem raubte.

Brutus neigte sich vor diesen absoluten Gestalten, und als die Schüler unsicher blickten, nicht wissend, ob sie sich ebenfalls verbeugen sollten, gab Adonis ihnen mit einem Kopfschütteln ein Zeichen. Eine Verbeugung war nicht nötig.

"Wir stehen ihnen in nichts nach", versicherte er seinen Klassenkameraden mit einem Lächeln. Adonis, der dem Fremden Seraph zuvor Respekt gezollt hatte, fand es nicht angebracht, sich vor diesen königlichen Würdenträgern zu verneigen. Natürlich folgten seine Klassenkameraden seinem Beispiel und hielten den Kopf trotz der Schmeichelei von Brutus hoch.

"Nun erhebe dich, Brutus. Ihr seid willkommen, Anderweltler", sprach der Mann in der Mitte mit einer überraschend beruhigenden Stimme. Er schien der jüngste der Fünf zu sein, wahrscheinlich Anfang dreißig, dennoch wurde ihm die Ehre zuteil, zuerst zu sprechen.

Brutus kam sofort auf die Beine und neigte sich leicht, bevor er eine offizielle Haltung einnahm. "Ich vermisse Lucielle. Geht es ihr schlecht?", fragte die Frau unter den sitzenden Ratsmitgliedern. Sie schien nur ein wenig älter als der Mann in der Mitte zu sein, wahrscheinlich Ende dreißig.

"Ja, Eure Gnaden. Sie muss sich noch von den Auswirkungen der Beschwörungsmagie erholen", erwiderte Brutus mit einem leichten Zittern in der Stimme.

Lucielle besetzte den angesehenen Posten der Großmagierin innerhalb der Vereinigten Menschenallianz. Brutus zufolge hatte sie die Vorreiterrolle bei dem Beschwörungsritual innegehabt. Als mächtigste und versierteste Magierin der Vereinigten Königreiche lag die Last der Beschwörung schwer auf ihren Schultern.

"Ohne ihre Hilfe hätten wir euch nicht herbeirufen können", betonte Brutus gegenüber den Schülern und hob damit Lucielles entscheidende Rolle hervor. Selbst in ihrer Abwesenheit hallte ihr Einfluss in den höchsten Kreisen dieser Welt nach.

Unter Anerkennung ihrer Abwesenheit bekundete Adonis die Absicht, sie später zu besuchen. "Dann sollte ich sie später besuchen gehen", meinte er.

"Ich bin sicher, sie würde das sehr begrüßen", erwiderte Brutus in gewohnt höflicher Manier.

Für einen Moment herrschte Stille in der Halle. Die Schüler fühlten sich während der Diskussion etwas übergangen. Das änderte sich aber bald.

"Entschuldigt die Ablenkung, verehrte Anderweltler", sagte der Mann in der Mitte und ermunterte die anderen vier, seinem Beispiel zu folgen. "Willkommen auf H'Trae. Dies ist die Vereinigte Menschenallianz, die führende Nation des Westkontinents", verkündete der Mann, dessen Stimme durch den Raum hallte und dabei stets ihren ausgeglichenen Ton bewahrte.

"Ich bin Conrad Listrio, Großmeister des königlichen Rates", stellte er sich mit einem strahlenden Lächeln vor, das er den jungen Besuchern zuwarf, und gestikulierte mit ausgestreckten Armen gastfreundlich. "Es ist wirklich eine Freude, euch hier bei uns zu haben", sagte er aufrichtig.

*

*

*

Vielen Dank fürs Lesen. Der Fortgang der Geschichte mag am Anfang etwas langsam wirken, doch all dies ist notwendig.

Quelle: Vertraut mir.