webnovel

Superjagd

Das mit Spannung erwartete Cyberpunk-Holografiespiel stand kurz vor der Markteinführung, und Jonathan hatte das große Los gezogen und wurde als Betatester ausgewählt. Doch die Dinge nehmen eine bizarre Wendung. Ihm wurde klar, dass er nicht einfach nur ein holografisches Spiel spielte - er wurde in ein echtes Paralleluniversum transportiert. In dem Moment, in dem er sich einloggte, spürte er, dass etwas nicht stimmte. Eine Frage: Was tust du, wenn du herausfindest, dass deine Spielidentität der meistgesuchte Mann der Föderation ist und du undercover in der offiziellen Ermittlungsabteilung arbeitest?

FETI · เกม
เรตติ้งไม่พอ
151 Chs

"Was sind die Funktionen dieser versteckten Böden?"

นักแปล: 549690339

Jonathan fuhr im Aufzug zu Martins Büro hoch.

Nach seinem Einstieg schickte Moss ihm einen neuen Arbeitsplan zu. Am Vormittag stand nur eine Aufgabe auf dem Plan – die Einführung neuer Mitarbeiter. Für den Nachmittag waren zwei Aufgaben angesetzt. Die Schulung dauerte von halb drei bis halb fünf, und um sechs Uhr musste er zu einer Besprechung im Gruppenraum des Außenteams sein.

Es sah so aus, als gäbe es nicht viele Aufgaben an einem Tag, doch war keinerlei Freizeit vorhanden. Die Schulung war langweilig und ermüdend, doch sie musste erledigt werden. Von diesen Fertigkeiten hing Jonathans Leben ab.

Mit einem Klingeln stoppte der Aufzug im dritten Stock.

Die Aufzugtüren öffneten sich, und zufällig wartete Martin dort.

"Captain!" Jonathan legte den Kommunikator beiseite und sah hoch.

"Pünktlich wie die Maurer." Martin betrat den Aufzug, drückte die Taste zum Türschließen und sagte: "Moss, zum sechsten Untergeschoss."

"Ja, die Stockwerkssperre wurde aufgehoben", entgegnete Moss.

Martin bemerkte das Erstaunen in Jonathans Augen und erklärte geduldig: "Unsere Abteilung für Untersuchungen verfügt über mehrere geheime Stockwerke. Die Knöpfe für diese Stockwerke sind im Aufzug nicht gekennzeichnet. Nur wer eine Berechtigung hat, kann Moss das Kommando geben, das Stockwerk freizugeben und zu betreten."

"Ich verstehe." Jonathan warf einen Blick auf die Aufzugknöpfe. Die höchste markierte Etage war sechsundsechzig, die niedrigste minus drei, doch Martin hatte eben die Etage minus sechs erwähnt.

Könnte es weitere geheime Stockwerke zwischen dem dritten und sechsten Untergeschoss oder sogar unterhalb dessen geben? Was sind die Funktionen dieser versteckten Stockwerke?

Die Infiltration von Mechanical Dawn in die Untersuchungsabteilung war nicht besonders tief. Der von der Organisation Dr. Neil übergebene Chip enthielt einige vage Mutmaßungen, einiges blieb unerwähnt. Jonathan war der erste Undercover-Agent, dem es gelungen war, weiter ins Innere vorzudringen. Anders als Dr. Neil, der zwar auch als Undercover-Agent im medizinischen Zentrum tätig war, aber auf die medizinische Behandlung beschränkt blieb, hatte er keinen Zugang zur Arbeit der Sicherheitsleute. Die von ihm sammelbaren Informationen waren also begrenzt.

Bei Jonathan sah das anders aus. Schon an seinem ersten offiziellen Arbeitstag wurde er in die wichtigsten Geheimnisse der Untersuchungsabteilung eingeweiht.

Der Aufzug fuhr weiter nach unten und kam bald zum Stehen. Als sich die Aufzugtüren öffneten, roch Jonathan den kalten, feuchten Geruch von Wasser, und kalte Luft strömte in den kleinen Aufzug. Sofort stellten sich ihm die Härchen auf den Armen auf.

Der Aufzug war beleuchtet, während es draußen auf der Etage stockfinster war. Die Dunkelheit und der kalte Nebel ließen einen zögern, weiter voranzuschreiten.

Plötzlich gingen die Lichter an und erhellten das unterirdische Stockwerk.

Das Erste, was Jonathan auffiel, war die nahtlose, silberweiße Metallwand. Da sie entspiegelt worden war, blendete sie nicht im Licht, aber Wassertropfen perlen auf ihrer Oberfläche und schimmerten auf den ersten Blick sanft.

Warum war die Luftfeuchtigkeit hier so hoch?

"Komm, Jonathan. Wir ziehen uns erst die Schutzanzüge an", sagte Martin, der vorausging, um ihm den Weg zu weisen.

"Ich fühle mich, als wäre ich in einem Horrorfilm", sagte Jonathan. "Was ist das für ein Ort, Captain?"

"Eine Probenhalle – eine von vielen", erklärte Martin. "Hier werden Exemplare von Xenobiotika-Kreaturen gelagert. Wenn diese Xenobiotika-Kreaturen sterben, sind ihre Körper schwer zu konservieren, deshalb müssen sie ständig in eine spezielle Lösung getaucht und die Feuchtigkeit sowie Temperatur kontrolliert werden."

Sie bogen nach rechts ab, und vor ihnen lag ein langer Korridor. Martin ging voraus. Rote Lichter leuchteten an beiden Seiten des Ganges, und ein nebliges Desinfektionsmittel wurde vom oberen Ende des Korridors versprüht. Nach Abschluss der Desinfektion wurden die roten Lichter im Gang grün, und Martin trat aus dem Korridor heraus.

Jonathan folgte Martins Vorbild und betrat den Desinfektionskorridor.

"Einige Xenobiotika-Kreaturen sind in flüssigem Stickstoff bei niedrigen Temperaturen eingefroren, daher ist es dort sehr kalt. Aus diesem Grund sind die Schutzanzüge aus dickem Material gefertigt." Martin holte einen Schutzanzug heraus und zeigte Jonathan, wie man ihn anlegt.

Der Schutzanzug war so dick wie ein Raumanzug. Angezogen sah man darin aus wie ein Schneemann.

Mit Mühe zog sich Jonathan den Anzug an. Mit Martins Hilfe schloss er den Reißverschluss am Rücken. Schließlich setzten sie beide Glashelme auf.

Im Schutzanzug befand sich ein Kommunikationsgerät. Trotz des Glashelms konnte Jonathan Martins Stimme deutlich hören.

Die letzte Metalltür öffnete sich, und Jonathan betrat neben Martin die "Probenhalle".

Dann erhielt er einen heftigen Schock.

In durchsichtigen Glasgefäßen, gefüllt mit einer hellgrünen Lösung, lagen unheimliche menschliche Körper. An Stelle der Köpfe hatten die Leichen an ihren Hälsen gewundene, dunkelrote Tentakel, die aus dem Hals wuchsen und still in der grünen Lösung trieben.Dieses Exemplar war nicht das Schlimmste; der wahre Horror stand noch bevor.

Jonathan drehte den Kopf und sah zu seiner Linken einen halb menschlichen Körper, der von einer Xenobiotika-Kreatur befallen und in einem Glasgefäß konserviert worden war. Der Körper war halbiert und zeigte einen deutlichen Querschnitt des deformierten Leibes, bei dem Organe wie das Herz und die Gedärme klar zu erkennen waren.

"Übergib dich nicht in deinem Schutzanzug", warnte Martin.

Jonathan wendete den Blick ab und versuchte, seine Fassung zu bewahren. "Ich... ich habe heute Morgen nicht viel gegessen, also werde ich mich nicht übergeben."

"Du bist ziemlich gefasst für einen Neuling", bemerkte Martin. "Robert hat sich direkt in seinen Schutzanzug übergeben, als er das zum ersten Mal gesehen hat."

"Er hat die ganze Tour in einem mit Erbrochenem gefüllten Anzug gemacht?" fragte Jonathan.

"Natürlich nicht; unsere Ermittlungsabteilung ist nicht so grausam", lachte Martin. "Er ging zurück, duschte sich, wechselte seine Klamotten und kam nachmittags zur unterirdischen Führung zurück."

"Armer Robert", sagte Jonathan und versuchte sich abzulenken. "Ich habe schon parasitäre Hydren gesehen; ihre Tentakel sind durchsichtig, also ist der visuelle Eindruck nicht so schlimm, aber diese dunkelroten Tentakel..."

Diese dunkelroten Tentakel waren grotesk, böse und unheimlich, noch abscheulicher als die Tentakel der parasitären Hydra.

"Dieser hier wird Rotdornjäger genannt. Er ist viel brutaler als die parasitäre Hydra. Menschen, die von ihm befallen werden, überleben in der Regel nicht länger als drei Tage, was bedeutet, dass er alle drei Tage den Wirt wechseln muss", wies Martin auf das Glasgefäß hin. "Schau."

Jonathan beugte sich vor, um das Etikett am Glas zu lesen.

"Spezies: Rotdornjäger. Status: Wachstumsphase. Inbetriebnahmedatum: 2083.02.19. Ausführender: Grolberna."

"Diesen Rotdornjäger hat Teamleiter Grolberna vor drei Jahren auf einer Mission getötet. Sie brachte ihn intakt zurück, damit die Forscher ihn sezieren und untersuchen konnten", erklärte Martin. "Der Rotdornjäger ist extrem selten. Er hat einen langen Wachstumszyklus und braucht durchschnittlich alle drei Tage einen neuen Wirt. Dieser Rotdornjäger ist mindestens zwei Monate lang gewachsen, und Sie können sich vorstellen, wie viele Menschen er getötet hat, um so groß zu werden."

Jonathan war schockiert: "Sind so viele Menschen gestorben, hat das die Ermittlungsabteilung nicht wahrgenommen?"

"Dieser Rotdornjäger war auf einem Schmuggelschiff. Mehr als zwanzig Menschen waren auf dem kleinen Schiff, alle zu seinen Reserven gehörend. Als das Schmuggelschiff in die Nähe von Schwarzmeerstadt trieb, war nur noch eine Person an Bord am Leben. Er war gerade noch am Leben, als das Küstensicherheitsteam das Schiff fand", sagte Martin und blickte auf den blassen Körper im Glas. "Natürlich ist auch dieser einzige Überlebende jetzt tot. Sein Körper liegt im Glasgefäß vor uns."

Er erzählte die blutige Geschichte mit ruhiger Stimme, die von einer gewissen Vertrautheit mit solchen Angelegenheiten zeugte.

"Sie haben erwähnt, dass er sich in der Wachstumsphase befindet?" fragte Jonathan.

"Ja, die Reihenfolge lautet Larven-, Wachstums- und Erwachsenenstadium", sagte Martin. "Komm mit mir."

Er ging an einigen Präparategläsern vorbei zu einem großen horizontalen Metallschrank und öffnete den versiegelten Deckel.

Kalte Nebelwolken strömten aus dem Schrank, umhüllten eine faustgroße, halbtransparente Kreatur, die harmlos und weich aussah, wie eine Qualle, eingebettet in einen klaren Eisblock.

"Wir haben keine Larven des Rotdornjägers, aber wir haben Larven der parasitären Hydra", sagte Martin. "So sieht sie im Larvenstadium aus, wenn sie sehr verwundbar ist. Sie treibt auf dem Meer und parasitiert Fische. Wenn ein Fischer zufällig einen infizierten Fisch fängt, wird sie auf den Menschen übertragen. Wenn der Fisch nicht gefangen wird, treibt er, bis er die Wachstumsphase erreicht. Danach kriecht sie an Land und sucht Menschen, um sich an den Molen zu parasitieren, von ihnen zu ernähren und sich fortzupflanzen."

Martin schloss die Schranktür: "Parasitäre Hydren zerfallen beim Tod, also konserviert Eis die Präparate länger."

Er öffnete einen weiteren Metallschrank in der Nähe: "Das hier ist eine parasitäre Hydra in der Wachstumsphase, wie die, auf die wir an jenem Tag gestoßen sind."

Das Exemplar einer parasitären Hydra sah genauso aus wie der Rotdornjäger; seine Tentakel waren mit einem menschlichen Oberkörper verbunden, ein monströser Anblick. Da die Tentakel und der menschliche Oberkörper in Eis gefroren waren, sahen sie besonders verunstaltet aus.

"Sie sind nicht ohne Schwächen; parasitäre Hydren fürchten Feuer und können das Wasser nicht verlassen", sagte Jonathan. "Die Flammenwerfer unserer Patrouillenwagen können ihnen ernsthaften Schaden zufügen. Sie halten sich meist in Küstennähe auf und kommen nur selten ins Stadtzentrum – so hat es mir Robert erzählt."

"Ja, die meisten aquatischen Xenobiotika-Kreaturen fürchten sich vor Feuer und können das Wasser nicht verlassen, weshalb sie sich in der Stadt nicht in großen Zahlen vermehren", sagte Martin. "Die Xenobiotika-Kreaturen in Schwarzmeerstadt sind alle aquatisch. Was die terrestrischen betrifft... Ich habe sie noch nicht mit eigenen Augen gesehen. Vielleicht gibt es Aufzeichnungen in Städten im Landesinneren."

"Gibt es ausgewachsene Xenobiotika-Kreaturen?" erkundigte sich Jonathan vorausschauend.

Martin nickte leicht: "Eine Handvoll."

"Eine Handvoll?" fragte Jonathan, verwirrt.

"Sie wurde in zwei Hälften geteilt; die eine Hälfte wurde zur Forschung an das Labor der Schwarzmeer-Akademie geschickt, die andere Hälfte befindet sich hier", sagte Martin. "Komm mit mir."