webnovel

Rise Online: Die Rückkehr des legendären Spielers

Im Spiel Myth2 galt Klaus Park bereits im Alter von 13 Jahren als Spitzenspieler. Mit seinen fortgeschrittenen Kenntnissen des Spiels und seinen Methoden, sich auf die unterschiedlichsten Situationen einzustellen, wurde er so früh wie kein anderer Weltmeister. Aufgrund eines tragischen Vorfalls verließ er jedoch ein Jahr später sein Team und die Spielwelt. Jetzt, 7 Jahre nach seinem Ausstieg aus der Profiszene, kehrte er zurück, um das bedeutende VRMMORPG Rise Online zu spielen, ein einzigartiges Spiel mit uneingeschränkter Freiheit, das bereits über hundert Millionen Spieler zählt. In diesem Spiel können die Spieler reale Fähigkeiten wie Kampfsport, Bogenschießen, Schmieden oder Reaktionszeit zu ihrem eigenen Vorteil nutzen und gleichzeitig 7 kolossale, mythologische Welten erkunden. Planst du, wie du Dungeons erobern kannst? Kämpfen Sie gegen mächtige Gilden? Den Werwolfkönig erschlagen? Sich Horden von Tausenden von Zombies stellen? Die Macht haben, die Toten wiederzubeleben? Oder unbekannte Kampftechniken entdecken? Nichts davon ist unmöglich für Klaus, einen legendären Spieler und Inhaber der Psych-Klasse, die es ihm ermöglicht, Geister zu sehen und mit ihnen zu sprechen, Fähigkeiten zu kopieren, magische Gegenstände zu wirken und die Zeichen zu sehen, die niemand sonst in den Welten sehen kann. Sein eigentliches Ziel ist es, den Thron der paranormalen Welt und die Spitze der Spieler- und Gildenränge von Rise Online zu erreichen. Egal, was vor ihm liegt, er wird sich mit seinem Besten messen, sei es der Hohe Herr der Vampire oder der stärkste Gildenmeister. Main Tags: Action, Weaktostrong, Männlicher MC, Videogame und Evolution. Zeitplan: 14 Kapitel/Woche. Kapitellänge: 1000 - 2000 Wörter ------------------------------------------- Diskord: https://discord.gg/bpqq9u4gS8

NandoFalske · เกม
เรตติ้งไม่พอ
152 Chs

Die Vergangenheit der Familie Eisenstein (Teil 3)

นักแปล: 549690339

Die Zivilisation von Midgard ist vor Tausenden von Jahren entstanden. Damals lebten Menschen, Elfen, Zwerge, Orks und Riesen zusammen.

Die Zwergenfrauen halfen mit ihren geschickten Händen den Frauen der anderen Völker als Hebammen. Die Elfen segneten die Neugeborenen und baten um den Schutz der Geister der einzelnen Elemente der Natur. Die Menschenfrauen badeten die Neugeborenen gleich nach der Geburt. So glich jedes der fünf Völker harmonisch aus, was den anderen fehlte.

Die Elfen sammelten Früchte, die Zwerge schmiedeten Werkzeuge, die Riesen bewässerten mühelos die Felder, und die Menschen jagten an der Seite der tapferen Orks. Da die Welt voller Ungeheuer war, waren die Schwachen aufeinander angewiesen, um zu überleben.

Im Laufe der Zeit zeigten sich jedoch Risse in diesem großen Bündnis zwischen den fünf Völkern.

Da die Orks in fünf bis sieben Jahren voll entwickelt waren, waren sie die besten natürlichen Krieger und konnten die Riesen an Stärke und Geschicklichkeit übertreffen. Ihre Stärke grenzte an das Übernatürliche, und ihr Kampfinstinkt war beängstigend, was alle anderen Völker lange Zeit in Sicherheit hielt.

Bald beanspruchten die Orks die Führung der fünf Völker für sich. Sie glaubten, dass ihnen diese Position zustand und dass es ihr Recht war, alle zu beschützen, denn kein Volk konnte es mit ihnen in Sachen Fruchtbarkeit und Kampfkraft aufnehmen.

Unter Druck mussten die Zwerge, Menschen und Riesen die Herrschaft der Orks akzeptieren, aber die Elfen waren stolz und glaubten, die Orks seien zu dumm, um sie zu beherrschen. So waren sie die Einzigen, die die Vorherrschaft der Orks in Frage stellten. Die Elfen, die aufgrund ihrer Verbundenheit mit der Natur elementare und spirituelle Magie kannten, verkündeten die Ablehnung nicht öffentlich, da dies einen Krieg zur Folge gehabt hätte. Doch allmählich begannen sie, sich von den Orks zu distanzieren.

Die Entfremdung der Elfen wurde von den Menschen und Zwergen bemerkt, die ebenfalls zu handeln begannen.

Die Menschen begannen, landwirtschaftliche Techniken zu entwickeln und Tiere und Pflanzen zu domestizieren, was es ihnen ermöglichte, die Kontrolle über die gesamte Nahrungskette der Allianz zu übernehmen.

Im Gegenzug entwickelten die Zwerge die Technik der Metallverarbeitung und andere Erze, wodurch ihre Waffen noch leistungsfähiger wurden.

Die Riesen erkannten, wie zerbrechlich die Verbindung zwischen den Völkern war, und beschlossen, sich von allen zu trennen und hinter das Silvan-Gebirge zu fliehen.

Schließlich zerbrach das Bündnis der fünf Völker nach mehreren feindseligen Auseinandersetzungen und Eifersuchtskämpfen. Als diese Ereignisse eintraten, beschlossen die Orks, dass sie, wenn sie die anderen Völker nicht mit Moral beherrschen konnten, jedes einzelne von ihnen unterwerfen würden, und das erste Volk, das den Zorn der Orks zu spüren bekam, war das Volk der Elfen.

Die Orks verstreuten sich in der ganzen Welt, um herauszufinden, wo sich die Elfen aufhielten, aber sie konnten diese spitzohrigen Menschen nie finden.

Unter den Orks kamen Gerüchte auf, dass die Elfen möglicherweise nach Alfheim zurückgekehrt waren, der Welt, die an dem Ast hing, der der Spitze von Yggdrasil am nächsten war, also der Welt, die dem Land der Götter, Asgard, am nächsten lag. Außerdem war Alfheim das Land, in dem die ersten Elfen auftauchten, noch in den Wiegen des Goldes. Für die Anführer der Orks waren dies nur übertriebene Gerüchte, und selbst wenn die Elfen tatsächlich nach Alfheim zurückgekehrt wären, wäre es für die Orks unmöglich, sie in einer so weit entfernten Welt zu erreichen.

Da die Elfen anscheinend nicht mehr in Reichweite waren, konzentrierten die Orks ihre Aktionen auf die Menschen und sahen in ihnen das richtige Ziel; da die Menschen nirgendwo hinlaufen konnten, war ihre ursprüngliche Heimat immer in Midgard gewesen.

Zwangsläufig kämpften die Menschen und die Orks eine Zeit lang um die knappe Nahrung, und die Zwerge nutzten diesen Krieg, um Waffen an beide Seiten zu verkaufen und ausschließlich Handelsbeziehungen zu beiden zu unterhalten. Da die Orks zu viel Zeit mit der Suche nach den Elfen verbrachten, schlossen sich die menschlichen Dörfer auf dem reichen Boden zusammen und wurden zu wohlhabenden Königreichen, wodurch der Krieg für die Menschen, die nicht mehr die unterwürfige Rasse der Vergangenheit waren, noch einseitiger wurde.

Nach einem Waffenstillstandsabkommen zerstreuten sich die Orks in die wilde Welt der unberührten Erde, jagten Monster und plagten manchmal die Zivilisierten, wie es ihnen gefiel, und genossen den Kampf ohne jegliche Einschränkungen.

In Midgard blieben nur Menschen und Zwerge zurück, aber die Intoleranz der Menschen gegenüber allen anderen Rassen wuchs durch die harten Zeiten des Krieges sehr stark an, so dass sich die Zwerge in den Bergen verkrochen, um Bergbau zu betreiben und ihr Handwerk zu verfeinern.

Das in den Nebelwäldern versteckte Schmiededorf war eine Siedlung, die von den ersten Zwergen abstammte, die einst die tiefen Höhlen der Region erforschten. Ein Blick auf jeden Bewohner dieser Siedlung genügte, um die Ähnlichkeit mit den breiten Gesichtszügen der Zwerge zu erkennen, insbesondere die dicken Finger und das markante Kinn.

Obwohl die Intoleranz der Menschen groß war, behielt das Dorf des Schmieds tapfer den Namen Eisenstein bei, der einst auch der Nachname eines der besten Schmiede der Geschichte war.

Die Gravur dieses Nachnamens auf den dort geschmiedeten Waffen erregte die Aufmerksamkeit mehrerer menschlicher Adliger, vor allem eifriger Sammler von Altertümern und Waffen.

Die Adligen waren überrascht, als sie erfuhren, dass es sich nicht um einen Betrüger handelte, der einen legendären Namen benutzte, um Aufmerksamkeit zu erregen, sondern tatsächlich um einen großen Schmied, der direkt von Zwergen abstammte. Diese Information verbreitete sich in alle vier Himmelsrichtungen, und der Schmied wurde schnell im ganzen Land berühmt.

Doch einige Jahre später wurde der Schmied so krank, dass er keine Waffen mehr schmieden konnte. Die Adligen des Königreichs erfuhren davon, nachdem sie einen Brief des Schmieds erhalten hatten, in dem er um Hilfe bei der Behandlung der Krankheit bat, die sein Volk befallen hatte. Diese Krankheit schien unheilbar zu sein und ließ die Haut der Infizierten schmelzen.

Angesichts dieser Informationen entschieden sich die Adligen des Königreichs statt Hilfe zu schicken, einen Brief als Antwort zu senden. Sie warnten darin, dass sie jeden, der es wagen würde, den Berg mit Resten der Krankheit zu verlassen, ohne zu zögern töten würden.

Zwerge sind gewöhnlich sehr geschickt und clever, aber meistens auch stolz, also akzeptierten sie resigniert den Befehl, den sie vom nächstgelegenen Stadtrat Holinda erhalten hatten, entschlossen, die Krankheit ohne fremde Hilfe zu bezwingen.

Die Schwarzblasenkrankheit konnte jedoch nicht allein mit Willenskraft besiegt werden, was offensichtlich wurde, als Therkaras Vater, der Meisterschmied des Dorfes, starb. Nach seinem Tod schloss sie sich zu Hause ein und in den darauffolgenden Tagen kamen mehrere Dinge zusammen: Die Krankheit breitete sich aus, einige Schmiede versuchten zu fliehen und wurden grausam kurz hinter dem Tor getötet, zudem gab es Verzweiflung und interne Konflikte.

Trotz alledem öffnete Therkara das Tor nicht. Eine Entscheidung, die sie ihr Leben lang bereuen würde.

Als Therkara Kaizen all dies erzählte, blickte sie in den höhlenartigen Horizont und dachte an jene dunklen Tage zurück.

"Als ich schließlich fortging, war mein Dorf größtenteils zusammengebrochen. Aber weil ich mich schuldig fühlte, half ich den verbliebenen Kranken und ermöglichte ihnen einen friedlicheren Tod. Irgendwie steckte mich die Krankheit nicht an, und nachdem alle gestorben waren, war ich in dieser riesigen Leere ganz alleine."

Sie sah Kaizen wieder an, nachdem sie dies erklärt hatte.

Die Trauer in Therkaras Blick übertrug sich auf Kaizen, der von der Geschichte zutiefst erschüttert und bewegt war.

"In dieser Einsamkeit suchte ich verzweifelt nach einem Schuldigen und beschloss, die menschlichen Adligen mit ihrem Blut bezahlen zu lassen, weil sie uns keine Hilfe gewährt hatten. Um das zu erreichen, benötigte ich die stärkste Waffe, und in diesem Moment entstand der Drang, die mächtigste Waffe zu schmieden, von der ich dir erzählt hatte", fuhr Therkara fort.

Obwohl durch den ganzen Zusammenhang und die Geschichte von Therkara Eisenstein leicht niedergeschlagen, fragte Kaizen:

"Dein Volk wurde vor einhundert Jahren ausgelöscht. Wie kannst du dann noch hier sein?"

Therkara lächelte kurz und streckte ihre Hand nach Kaizen aus, der die Stirn runzelte und ebenfalls seine Hand ausstreckte.

Just in dem Moment, als die Hände sich berühren sollten, spürte Kaizen eine eisige Kälte an seinen Fingerspitzen und sah, wie Therkaras Hand durch seine hindurchglitt.

Er hob den Kopf, um direkt in Therkaras Gesicht zu sehen, doch ein Warnbildschirm des Systems unterbrach ihn.

[Passive Klassenfähigkeit entdeckt: Kontakt zu den Toten. Psyker können Wesen und Entitäten zwischen den Welten sehen, die das Leben von vollendetem Tod trennen, und das ganz ohne jedwede Art von Ritual. Diese verlorenen und gierigen Seelen zu helfen, ist nicht die Verpflichtung des Psykers, doch die Göttin Hela wird dich für jede geholfene Seele belohnen.]

...

Bearbeitet von: DrHitsuji

Wenn du Originalillustrationen von Rise Online-Charakteren sehen möchtest, unterstütze mich bitte auf Patreon: Patreon.com/NandoFalske

Weitere Charakterbilder findest du hier:

https://discord.gg/bpqq9u4gS8

Gefällt dir die Geschichte? Füge sie deiner Bibliothek hinzu!

Vergiss nicht, mit Powerstone abzustimmen und das Buch zu unterstützen, wenn es dir gefällt...