webnovel

Auch Bösewichte bekommen eine zweite Chance

Marianne e de Luca heiratete den Erzherzog des Forchestier-Reiches als dessen zweite Frau. In ihrer Gier, ein eigenes Kind mit ihrem Mann zu bekommen, hasste sie Killian, den derzeitigen Erben und einzigen Sohn von Herzog Cassius. Sie versuchte alles, um ihn zu quälen und schmiedete sogar Pläne, ihn zu töten. Sie wurde sogar so verrückt, dass sie Duke, die Liebe ihres Lebens, vergaß. Als Killian erwachsen wurde, war das erste, was er tat, seine böse Stiefmutter zu töten. Als sie im Sterben lag, erkannte sie ihre Fehler, aber es war zu spät. "Wenn ich nur eine zweite Chance bekomme, werde ich ihm eine gute Mutter sein", waren ihre letzten Worte, als sie starb. Doch als sie am nächsten Morgen aufwachte, war sie wieder in der Zeit, in der sie geheiratet hatte. Würde sie sich bessern oder wieder das gleiche Schicksal erleiden? DIESES BUCH IST DER GEWINNER DER BRONZESTUFE DES WPC#153, DIE WELT DER SCHURKEN. ------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Titelblatt ist nicht von mir. Wenn der Besitzer es beansprucht, kann ich es entfernen.

nishidurani · Geschichte
Zu wenig Bewertungen
148 Chs

Mein Himmel

Translator: 549690339

Aber andere Adlige kennen mich, denn ich half meinem Vater bei der Geschäftsführung und wurde als sein Erbe ausgebildet.

"Oh je, Marianne, willst du etwa wieder ins Geschäft einsteigen?" fragte Herzogin Baringstone, eine enge Freundin meiner Mutter.

"Ja, Herzogin Baringstone, die Arbeit fehlt mir, aber ich benötige noch die Erlaubnis. Also ist es momentan nur ein frommer Wunsch", antwortete ich, den Blick gesenkt.

Ich murmelte 'Nimm den Köder, um den Köder zu nehmen', und oh, sie tat mir den Gefallen und sagte:

"Das wird wohl nur ein Traum bleiben, Herzogin Marianne. Adlige Ehefrauen haben nun mal nicht die Erlaubnis zu arbeiten.

Wozu auch? Wir haben bereits alles. Wir haben nur zu fragen, und alles wird uns vor die Füße gelegt", sagte Isabella in überheblichem Ton.

Dann weitete sie überrascht die Augen: "Oh, es tut mir leid, Herzogin Marianne, hat der Erzherzog Ihre Bedürfnisse immer noch nicht beachtet?"

"Es geht nicht darum, ob der Herzog meine Bedürfnisse berücksichtigt, sondern darum, eigenständig zu sein, anstatt ein Leben lang von einem Mann abhängig zu sein", entgegnete ich mit einem zauberhaften Lächeln und wich ihrer Kritik aus.

Sie scheint sich über meine unerfüllten Wünsche zu ärgern. Sie ist immer noch ein Neuling beim Spiel der Intrige, zumindest vor mir, der Schurkin in Rot.

'Wow, dieser Titel gefällt mir immer besser, weit mehr als nur Herzogin Marianne zu sein.'

"Wie können Sie so sicher sein, dass Ihr Ehemann Ihnen jeden Luxus bieten wird, Lady Isabella? Sie sind doch noch gar nicht verheiratet", sagte Meredith, die ältere Schwiegertochter des Markgrafen Stanford.

Wie erwartet, ließ die Erzrivalin des Markgrafen von Wiltshire diese Gelegenheit nicht ungenutzt, Isabella in ihre Schranken zu weisen. Gut gemacht, Meredith.

Es war ein Vergnügen zu sehen, wie Isabella mit gerötetem Gesicht und aufblitzenden Augen zu lächeln versuchte.

"Lady Meredith, ich bin sicher, dass Isabellas Vater einen passenden Verehrer für sie finden wird, tatsächlich gibt es viele, die bereits um ihre Hand anhalten", stellte Monique Elena, Isabellas Tante, klar.

Meredith nickte: "Gut zu hören, Lady Elena. Ich dachte, es gebe ein Problem, weil Lady Isabella mit dreiundzwanzig Jahren noch unverheiratet ist."

Viele bemühten sich, ihr Lachen zu unterdrücken. Obwohl Meredith besorgt zu tun versuchte, war es offensichtlich, dass sie Isabellas Alter verspottete. Im Kaiserreich liegt das Heiratsalter bei achtzehn Jahren und die meisten Adligen heiraten bis zum zweiundzwanzigsten Lebensjahr. Ich war eine Ausnahme, die mit sechsundzwanzig heiratete, ebenso wie Isabella.

"Ich warte auf den perfekten Verehrer, Lady Meredith", erwiderte Isabella mit kühler Stimme und ihre freundliche Fassade bröckelte.

"Ich fürchte, bis Sie sich entschieden haben, wird keiner mehr übrig sein", fuhr Meredith mit einem süßen Lächeln fort.

"Genug jetzt, darüber haben wir nicht gesprochen", unterbrach Kaiserin Katharina sie, bevor ihre Auseinandersetzung ernsthafte Ausmaße nehmen konnte.Ich lächelte sie bezaubernd an: "Natürlich, Eure Majestät, ich bitte um Entschuldigung für meine Unwissenheit. Ich hatte angenommen, Sie hätten Interesse daran, die königlichen Geschäfte zu besichtigen."

"Ich bin interessiert, Herzogin. Doch mir fehlte bislang die Zeit dafür. Es dauerte, mich in neue Kulturen und Sprachen einzufinden. Wie Sie wissen, ist meine Hochzeit erst einen Monat her."

"Ich verstehe, Eure Majestät. Es wäre mir eine Ehre gewesen, wenn Sie die Eröffnung meines Geschäfts hätten vornehmen können, aber wie Lady Isabella erwähnte, ist es uns nach der Hochzeit nicht gestattet, Geschäfte zu betreiben." Ich entschuldigte mich mit meiner aufrichtigsten und sanftesten Stimme.

"Das wäre kein Problem, ich werde diesbezüglich mit Seiner Majestät sprechen", entgegnete sie mir mit einem aufmunternden Lächeln.

'Und der Fisch hatte angebissen, nur etwas Geduld und der richtige Zeitpunkt abzuwarten, und das Mahl wird servierbereit sein.'

"Oh nein, Eure Majestät. Wie könnte ich es wagen, Sie mit dieser Angelegenheit zu belästigen? Sie wissen, ich hatte viele Geschäfte, die nun unter dem Namen meines Herzogs stehen.

Er wird sie sicherlich gut führen. Wären sie unter meiner Führung, hätte ich einen Platz eigens für die adeligen Frauen geschaffen, wo sie Kleider, Juwelen, Wellnessangebote genießen und Köstlichkeiten schlemmen könnten. Zudem hätte ich das beste Personal engagiert, um die Kinder mit Zaubertricks und Zirkusdarbietungen zu unterhalten, natürlich bei höchster Sicherheitsvorkehrung.

Wie Sie wissen, ist es heutzutage nicht sicher, Kinder unbeaufsichtigt zu lassen. Ich hätte diesen Ort 'Kleines Paradies' genannt, denn das wäre es für uns geworden." Am Ende biss ich mir sogar auf die Lippen, um mein Bedauern zu zeigen.

"Oh Marianne, das ist eine fantastische Idee." Katherines Augen funkelten, als ich meinen Plan enthüllte.

"Ja, Lady Marianne, einen solchen Ort würde ich gerne besuchen", meinte Herzogin Baringstone und unterstützte mich.

Viele Damen nickten und tuschelten, einige stimmten zu und einige folgten ihrer neuen Kaiserin. Doch meine Aufgabe war erfüllt.

"Ja, doch befürchte ich, dass all dies nur ein Traum bleiben wird", erwiderte ich und wischte mir eine vorgetäuschte Träne aus den Augen.

"Wieso denn nur?", fragten viele Damen.

"Ach, mein Ehemann, der Erzherzog, stimmte nicht zu. Er sagt, Frauen sind besser für das Heim geeignet und Seine Majestät würde niemals erlauben, dass Ihre Majestät sich wie das gemeine Volk umherbewegt", sagte ich und weitete meine Augen.

Ich bedeckte meinen Mund mit beiden Händen und tat so, als wäre ich überrascht.

"Oh je, das... das wollte ich nicht so sagen. Ich bitte um Verzeihung, Eure Majestät." Ich verneigte mich weiter, weniger um Respekt zu zeigen, sondern weil ich fürchtete, jemand könnte mein Kichern bemerken.

"Es ist in Ordnung, Herzogin Marianne. Mir gefällt Ihr Plan und ich werde sicherstellen, dass er bald verwirklicht wird", antwortete sie lächelnd.

Doch man benötigte nicht viel Verstand, um den Zorn in ihren Augen aufflammen zu sehen.

'Du wolltest, dass ich mich entschuldige, Cassius. Jetzt werde ich sehen, wer sich entschuldigt und wer beschämt wird.'