webnovel

Das größte Mecha-Krieger-System der Menschheit

Max hat sich schon immer ein aufregenderes Leben gewünscht, und nachdem er in der fernen Zukunft in einer Galaxie wiedergeboren wurde, in der ständig Krieg herrscht, wurde sein Wunsch erfüllt. Da man bei ihm eine hohe Kompatibilität mit dem technologischen System seiner neuen Welt feststellte, wurde er als Kind zur Ausbildung zu einem ihrer Elite-Mechapiloten eingezogen, den Helden des Königreichs, die selbst die mächtigsten Bedrohungen aus dem Inneren riesiger Mechas heraus bekämpfen und dabei die mächtigsten Waffen einsetzen, die die Menschheit kennt. Alles, was er tun muss, ist, sich als würdig zu erweisen. https://discord.gg/hxTpqZQtKN

Aoki_Aku · Sci-fi
Not enough ratings
151 Chs

Kapitel 41 Nicht die guten Jungs

Translator: 549690339

Max nutzt seine angeborene Begabung, um herauszufinden, was Nico macht. Er sieht, dass sie jede einzelne Sensor-Anzeige auf ihren Bildschirmen gleichzeitig aktiviert hat, manche überlappend, manche separat. Nachdem sie fertig ist und festgestellt hat, dass der Bereich um das Landegerät belebter wird, weil die Verteidiger sich neu formieren, gibt Max den Befehl, die Mission zu starten.

"Vorhut vor, gebt ihnen keine Zeit, sich komplett zu erholen."

Nico stürmt mit Volldampf zur Tür hinaus, während kleinkalibriges Geschossfeuer von ihrem Rumpf abprallt. Ihre Thermolanzen sind im Flammenwerfermodus und setzen alles in ihrer Nähe in Brand. Das erste Fahrzeug, das sie erreicht, ein Mannschaftstransporter, packt sie mit einer Klaue und schleudert es die Straße hinunter gegen ein Kettenfahrzeug. Eine große Explosion und lautes Geschrei folgen.

"Russo, in Position bringen. Du bist heute ein Nahkampf-Mech." ruft Max, während er auf ein marodes Backsteingebäude schießt, das auf der anderen Straßenseite zusammenbricht und den Vormarsch feindlicher Panzer freigibt.

Seine nächsten beiden Geschosse treffen Gebäude, die laut seinen Wärmesensoren viele bewegliche Ziele beherbergen, während Nico den Nahkampf mit den feindlichen Panzern aufnimmt. Sie scheinen die Geschwindigkeit eines Kepler-Mechas unterschätzt zu haben. Ihre Zwillingsklauen werfen einen Panzer nach dem anderen in die Luft und zerquetschen sie.

"Mecha im Anflug!" ruft Nico, was Ibanez zu wecken scheint, aber Russo steht noch immer reglos an der Tür des Landers.

Eine Gruppe von Liniemechas, die Max unbekannt sind, klettert über die Trümmer der zerstörten Gebäude und wird vom Feuer zweier Kampfkanonen empfangen. Ein Direkttreffer der mächtigen Hauptwaffe, geführt von einem der Crusaders, vernichtet den leichten Mecha sofort und schleudert umherfliegende Trümmer.

Max wird klar, warum Nico zerstörte Panzer um sich wirft. Die Thermolanzen entfachen im Inneren Feuer und lassen die Magazine detonieren. Wenn sie die Panzer schleudert, sind diese weit genug von ihrem Mecha entfernt, wenn sie unweigerlich in die Luft gehen. Dazu kommt der psychologische Effekt eines Flammenmeeres und Panzer, die wie Spielzeuge durch die Gegend geschleudert werden.

Ein metallisches Objekt fliegt an Max vorbei, den er leicht ausweichen kann, trifft aber direkt auf Russo.

"Schalt deinen externen Ton aus und raff dich auf, verdammter Halbling!" schreit Nico zu ihm über die Sprechanlage.

Max lässt sein eigenes Gerät auf niedriger Lautstärke statt auf stumm, dreht es aber etwas hoch, um zu hören, was sie meint. Die Schreie von erdrückter und brennender Infanterie gehen sporadisch im Dröhnen der Kampfkanonen und im Knistern explodierender Munition unter.

Russo hat ein System zur Hörverstärkung, das er wohl aktiviert hatte und sich durch den Realismus der Simulation überwältigen ließ. Wie auch immer, jetzt ist er in Aktion, bringt sich in Stellung und feuert seinen Ionenzerstörer ab.

Nico nutzt die Klauen ihres Mechas jetzt für den eigentlichen Zweck, reißt Gebäude ein und verbrennt den Inhalt, um schnell einen Ring aus Trümmern um ihre Position zu errichten. In wenigen Minuten hat sie eine beeindruckende Trümmermauer aufgebaut.Die brennende Stadt verbirgt fast die Signatur der ankommenden Flugzeuge vor Max, da sie nicht auf dem Radar auftauchen. Aber das Gleiche gilt für sein Team, der Rauch und die Hitze werden die Mecha verbergen.

"Ankommende Flugzeuge. Machen Sie Ihre Spitzengeschütze bereit. Nico, das Satellitenbild zeigt eine Militäreinheit im Süden, geh dorthin und versuche, die Bomber abzulenken." weist Max an.

Nico schnappt sich die brennende Hülse eines Panzers und wirft sie vor sich auf die Hauptstraße, um den Beschuss durch schwere Waffen abzufangen, der auf sie gerichtet sein könnte. Er schafft fast einen ganzen Häuserblock, bevor er durch den Aufprall einer ankommenden Granate explodiert.

Aber Nico ist direkt dahinter und die Verstärkung wird bald von einem Meer aus Feuer verschlungen. Die verbleibende Verbrennung wird einem Mecha der Crusader-Klasse nichts anhaben können, aber die Hitzesignatur sollte die Aufmerksamkeit der ankommenden Flugzeuge auf sich ziehen, und der Rauch wird es schwer machen, den Mecha im Nahkampf anzuvisieren.

Diese Hitzelanzen sind eine schreckliche Waffe gegen Infanterie, mit einer Reichweite von mehr als siebzig Metern und einem Treibstoff, der brennende Flüssigkeit ausspuckt und am Ziel kleben bleibt, wenn er es berührt, während es unvollständig verbrannt ist. Max erinnert sich, dass so etwas in seinem früheren Leben verboten war, aber in diesem Leben ist es einfach eine Nischentechnik des Krieges.

Plötzlich blinkt in Max' Sicht ein Zielquadrat auf, das ein Kampfkanonen-Ziel anzeigt. Er zögert nicht, und eine Sekunde später kommt ein niedrig fliegender Truppentransporter über den Horizont und direkt in das Geschoss der Kampfkanone, das in den Motor eindringt und explodiert, wodurch die Rotoren des Hubschraubers abgerissen werden und er zu Boden stürzt.

Er ist jedoch nicht allein, ein Geschwader von Bombern ist direkt hinter ihm und bewegt sich viel schneller. Die Flugabwehrkanonen aller drei Mecha greifen gleichzeitig an und überziehen den Himmel mit Plasmaexplosionen, während die Jets Ausweichmanöver starten. Sein Ortungstalent konnte sie scheinbar nicht erfassen, bis Max dieses Muster als Ausweichmanöver nach Kepler-Standard erkannte.

Damit kann er etwas besser voraussagen, und er feuert die Kampfkanone ab, da er weiß, dass die Flugzeit über eine Sekunde betragen wird, und treibt dann einen Bomber mit seinen Spitzengeschützen an den gewünschten Ort.

Das Geschoss bahnt sich seinen Weg zum Ziel mit einer donnernden Explosion, als die Ladung des Bombers zur Detonation gebracht wird, wobei das instabile Design des lokalen Geschosses den Himmel in einem grünlich brennenden, tief hängenden Stern erhellt. Fusionsbomben sind für Kepler nichts Neues, aber sie werden normalerweise nicht gegen bewohnte Gebiete eingesetzt, und schon gar nicht in der Anzahl, die für eine derartige Explosion erforderlich ist.

Der Schaden lässt Warnrunen auf seinem Display aufblitzen, während der gesamte Teil der Stadt dem Erdboden gleichgemacht wird. Glücklicherweise waren sie noch Kilometer vom Mecha entfernt, so dass es Max niemanden in seiner Patrouille gekostet hat, aber er vermutet, dass der Beschuss des Flugzeugs mit einer Kampfkanone nicht zu den Standardverfahren gehört.

Das hat den Kampfeswillen der Verteidiger gedämpft, und Augenblicke später bringt sie die Meldung über das Ende des Szenarios zurück zum Simulationsbildschirm.

"Du bist ein Verrückter, das weißt du doch, oder? Selbst der Einsatz von ionenbasierten Flugabwehrsystemen gegen einen Atombomber ist riskant, aber Sie haben es tatsächlich geschafft, einen mit einer hochexplosiven Artilleriegranate zu treffen." Russo lacht, während die Simulatoren ihre Ergebnisse ausrechnen.