webnovel

Auch Bösewichte bekommen eine zweite Chance

Auteur: nishidurani
Histoire
Actuel · 84.9K Affichage
  • 386 Shc
    Contenu
  • audimat
  • NO.200+
    SOUTIEN
Synopsis

Marianne e de Luca heiratete den Erzherzog des Forchestier-Reiches als dessen zweite Frau. In ihrer Gier, ein eigenes Kind mit ihrem Mann zu bekommen, hasste sie Killian, den derzeitigen Erben und einzigen Sohn von Herzog Cassius. Sie versuchte alles, um ihn zu quälen und schmiedete sogar Pläne, ihn zu töten. Sie wurde sogar so verrückt, dass sie Duke, die Liebe ihres Lebens, vergaß. Als Killian erwachsen wurde, war das erste, was er tat, seine böse Stiefmutter zu töten. Als sie im Sterben lag, erkannte sie ihre Fehler, aber es war zu spät. "Wenn ich nur eine zweite Chance bekomme, werde ich ihm eine gute Mutter sein", waren ihre letzten Worte, als sie starb. Doch als sie am nächsten Morgen aufwachte, war sie wieder in der Zeit, in der sie geheiratet hatte. Würde sie sich bessern oder wieder das gleiche Schicksal erleiden? DIESES BUCH IST DER GEWINNER DER BRONZESTUFE DES WPC#153, DIE WELT DER SCHURKEN. ------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Titelblatt ist nicht von mir. Wenn der Besitzer es beansprucht, kann ich es entfernen.

Étiquettes
6 étiquettes
Chapter 1Enthauptete Herzogin

Heute ist der Tag, an dem ich sterben werde.

Im Zentrum der Stadt, in der ich aufgewachsen bin, wo mich die Menschen einst respektierten, an einem Ort, wo ich weit und breit gelobt wurde. Die Menschen blicken noch immer auf mich herab, doch nicht mehr aus Bewunderung. Sie sind hier, um mich zu verhöhnen und meinen Tod zu erleben.

Heute ist der Tag, an dem mir die Todesstrafe vollstreckt wird. Ich werde durch die Guillotine enthauptet werden.

Zu diesem Zeitpunkt bin ich gefesselt und kniee nieder. Man hält mich fest, und ich warte auf die Vollstreckung meiner Strafe.

Mein Mund ist fest verschlossen. Ich starre auf den Boden. Wie in einem Theaterstück sehe ich mein ganzes Leben vor meinem inneren Auge ablaufen, von meiner Heirat mit Herzog Cassius bis hin zu den Intrigen gegen seinen Sohn Killian, dem einzigen Erben des Herzogtums.

All diese Erinnerungen lassen meine Tränen fließen. Ich weiß besser als jeder andere, dass alles sinnlos ist.

Es liegt alles an meinen Fehlern. Hätte ich nur nicht so gierig gehandelt, hätte ich meine Ehe genossen, hätte ich jenem kleinen Kind ein wenig Liebe und Fürsorge entgegengebracht.

Dann wäre das Ergebnis ein anderes gewesen. Ich möchte ihn sehen, aber die Fesseln schränken meine Bewegungen ein.

Ich denke immer noch an meinen eigenen Komfort, möchte über diesen absurden Gedanken lachen. Dennoch kann ich es nicht verhindern, mir vor Kummer und Bedauern auf die Lippen zu beißen.

Ich möchte mich einfach nur entschuldigen, mich für die Fehler, die ich in meinem Leben gemacht habe, entschuldigen.

Wie ich zur Schurkin meiner eigenen Geschichte geworden bin. Meine Gier machte mich so blind, dass ich ein zwölfjähriges Kind gequält habe.

Ich habe mich sogar erniedrigt, Schläger angeheuert, um ihn bei einem alljährlichen Jagdwettbewerb töten zu lassen.

Ich wollte nur ein Kind von mir und Cassius. Aber er lehnte es ab, sagte mir, er habe bereits einen Erben und wolle keinen weiteren. Das brach mir das Herz.

Und der Schmerz verwandelte sich bald in Hass auf ein unschuldiges Kind. Ich war fest entschlossen, ihn loszuwerden, und vergaß dabei Cassius ganz und gar.

Wenn ich nur eine zweite Chance hätte, wenn alles zu dem Tag zurückkehrte, an dem mein Hass begann. Ich würde ein neues Blatt aufschlagen. Und dann gäbe es kein Drama wie dieses.

Ich lasse schließlich die Tränen fließen, die ich seit dem Morgen zurückgehalten habe. Meine Träumerei endet schließlich, als ich die Murmeln und das Flüstern immer lauter um mich herum höre.

Die Menschenmenge muss gewachsen sein. Es bedeutet nur eins: Er ist endlich angekommen. Und meine Ahnung bestätigt sich mit der nächsten Durchsage.

"Seine Hoheit trifft ein", verkündet der Wächter, und in diesem Moment sehe ich seine Schritte, gefolgt von Dienern. Er ist allein, das hatte ich erwartet. Es bricht mir trotzdem das Herz, dass Cassius nicht kam, um mich ein letztes Mal zu sehen.Killian, nunmehr Herzog Killian, hatte Platz genommen. Ich gab mein Bestes, mich etwas zu bewegen, um ihn ein letztes Mal sehen zu können. Meine Bewegungen ließen die Klinge zucken, und mein Ohr wurde von der scharfen Klinge durchtrennt. Das Blut begann über meinen Körper zu fließen. Ich spürte die Nässe und der metallische Geruch schwebte in der Luft.

Aber es war mir gleichgültig. Schließlich stand mein Tod unmittelbar bevor. Was spielte es dann für eine Rolle, wie viele Schnitte es auf meiner Haut waren?

Endlich konnte ich ihn sehen, und ich war froh darüber. Er saß da mit einem gleichgültigen Ausdruck. Als ob das, was sich vor ihm abspielte, belanglos sei, als ob es keiner Beachtung bedürfe. Oder vielleicht verdiente ich seine Aufmerksamkeit gar nicht.

Diese Haltung machte mein Bedauern nur noch tiefer. Hätte er mir doch nur denselben Hass entgegengebracht, den ich gefühlt hatte. Dann hätte ich es vielleicht besser annehmen können. Aber nun konnte ich nichts mehr ändern.

"Bringt die Herzogin her", befahl der Hauptwächter.

Auf dieses Kommando hin kamen andere Wachen und lösten meine Fesseln von den Klingen. Dann wurde ich von zwei Soldaten unterstützt und geschleift.

Meine Haare waren über mein Gesicht verteilt, mein Antlitz verschmutzt und ungepflegt, so anders als meine gewohnte Erscheinung. Ich trug ein zerrissenes schwarzes Kleid. In diesem Moment war ich nur noch ein Durcheinander.

"Marry", hallte die Stimme in meinen Ohren, die ich einst für selbstverständlich gehalten hatte. Es war meine Freundin und meine Ritterin Rosella. Sie stand dort. Doch ich sah sie nicht an. Ich schämte mich zu sehr. Rosella hatte mich immer beraten und gewarnt, ich solle mich ändern.

Aber ich hatte mich in meiner Gier und meinem Hass verloren. Ich war nicht mehr zu retten. Und wegen mir hatte sie nun auch ihre Ritterwürde verloren. Dennoch war ich erleichtert, dass sie nicht noch härter bestraft wurde. Als Frau eines königlichen Ritters konnte sie immer noch ein neues Leben beginnen.

Ich konzentrierte mich darauf, zu verstehen, was meine Freundin sagte. Aber als der Moment näher rückte, wuchs der Lärm auf dem Hinrichtungsplatz.

Das laute Getöse ließ mich nichts mehr hören. Und das ständige Ziehen durch die Soldaten machte es noch schwieriger.

Ich weinte von neuem, zutiefst getroffen bei dem Gedanken, so viele wegen meiner Fehler in Mitleidenschaft gezogen zu haben. Trotzdem suchten meine Augen nach dem Mann, den ich liebte, Cassius.

"Die Herzogin des Forchestiere-Reiches, Marianne de Luca, hat ihre Stellung vergessen, zahlreiche unmoralische Taten begangen und versucht, dem zukünftigen Erzherzog des Reiches zu schaden. Deshalb bestrafe ich, Killian De Luca, sie mit Erlaubnis des Kaisers, durch Enthauptung." Die ruhige, unheimliche Stimme verkündete mein Schicksal.

Ich schloss meine Augen, voller Reue. Ich nahm die mir auferlegte Strafe an. "Für mich ist nun alles vorbei."

Ich wurde zum Richtblock geführt. Es gab Schmerz, Reue und Liebe.

Das Fangseil wurde um meinen Hals gelegt, und ich wurde dazu gebracht, vor die Bretter zu knien. Die Bretter wurden um meinen Hals gelegt, und durch einen Schnitt löste sich mein Kopf von meinem Körper und fiel mit einem dumpfen Knall auf das Brett.

Meine Geschichte endete dort mit meinem Tod.

Vous aimerez aussi

Zwei Seelen - Ein Zuhause

Es gibt Begegnungen, die mehr sind als bloßer Zufall. Sie entstehen im richtigen Moment, wie eine Brise, die Wellen auf stilles Wasser zeichnet – sanft, kaum merklich, und doch kraftvoll genug, um etwas in Bewegung zu setzen, das zuvor unbeweglich schien. Solche Momente kommen ohne Vorwarnung, und wir erkennen ihre Bedeutung oft erst in der Rückschau. Der Sommerabend im Juli 2012 war einer dieser Momente. Danny und Jenny kannten sich nicht. Sie lebten unterschiedliche Leben, geprägt von Gewohnheiten, Beziehungen und den kleinen und großen Unsicherheiten, die sie mit sich trugen. Doch an diesem Abend, aus einer Mischung aus Langeweile und unbewusster Sehnsucht, fanden sie sich beide auf derselben Chatplattform wieder. Es war ein Ort, an dem Menschen kamen und gingen, wo Worte oft flüchtig waren und die meisten Gespräche sich im Rauschen des Vergessens verloren. Aber nicht dieses. Was mit einer beiläufigen Begrüßung begann, entwickelte sich schnell zu einem Austausch, der anders war. Ihre Worte hatten ein Gewicht, das über den Moment hinausreichte. Sie sprachen über Musik, Hobbys, die Dinge, die sie gern taten, und die, die sie bereuten. Mit jedem Satz öffnete sich ein kleines Fenster in ihre Welt, und bald schien es, als hätten sie einen vertrauten Rhythmus gefunden, der niemand anderem gehörte. Die Distanz zwischen ihnen – geografisch, emotional, in ihren Lebensumständen – hätte eine Barriere sein können. Doch an jenem Abend spielte sie keine Rolle. Ihre Gespräche hatten eine Leichtigkeit, die nur entsteht, wenn zwei Menschen einander ohne Masken begegnen. Und obwohl sie es noch nicht wussten, begann in diesen Stunden etwas, das beide für immer verändern sollte. Denn manchmal ist es nicht das Offensichtliche, das uns verbindet, sondern das, was wir zwischen den Zeilen lesen. Danny und Jenny waren zwei Menschen, die sich zur richtigen Zeit begegneten, auch wenn ihre Leben alles andere als einfach waren. Sie fanden im anderen einen Hauch von Trost, ein Stück Verstehen, das sie nirgendwo sonst gefühlt hatten. Was keiner von ihnen ahnte: Diese Begegnung war der Anfang einer Reise, die ihre Herzen und Lebenswege berühren würde. Eine Geschichte, die nicht durch ihre Länge, sondern durch die Tiefe ihrer Momente definiert werden sollte. Ein Sommerabend, der für immer nachhallte.

Jennifer_Kall · Histoire
Pas assez d’évaluations
41 Chs

Das charismatische Glück des Bauernmädchens

Am Xishui-Fluss lebte eine Familie mit dem Nachnamen Ruo, die so viel Pech hatte, dass es schien, als sei das Unglück von ihrer Seele besessen. Während andere Familien reiche Ernten einfuhren, erntete die Familie Ruo nicht ein einziges Korn. Ihr angepflanztes Gemüse wurde von Insekten aufgefressen, ihre Hühner bekamen die Hühnerpest, ihre Schweine die Schweinepest... Obwohl der Haushalt voller starker Männer war, waren sie entweder verrückt, verkrüppelt oder blind... Aus einer Familie mit guten Aussichten wurde die ärmste im Umkreis von zehn Meilen. Das Einzige, worum die anderen die Familie Ruo beneideten, waren ihre blühenden männlichen Mitglieder! Die alte Dame der Familie Ruo hatte sechs Söhne zur Welt gebracht, die ihr dann vier Enkel schenkten. Sie träumte Tag und Nacht davon, eine Enkelin zu haben. Als sie endlich ein Enkelkind bekam, war das Kind zu ihrem Entsetzen geistig behindert: Mit über drei Jahren konnte es immer noch nicht sprechen oder gehen, konnte nicht einmal essen oder sich ohne Hilfe erleichtern. Alle dachten, die Familie Ruo würde ihr Schicksal in diesem Leben nicht mehr wenden! Bis das halb so alte, dreijährige, geistig behinderte Kind plötzlich rief: "Mama..." Der Himmel begann sich zu verändern. Die Welt begann sich geheimnisvoll zu verändern. Im Hof der Familie Ruo waren über Nacht die Kakis reif geworden. Das Gemüse auf den Feldern, das von den Insekten fast kahlgefressen worden war, wurde üppig und grün. Die alte Henne, die noch nie Eier gelegt hatte, begann plötzlich zu legen... Während andere vor einer Hungersnot standen, war die Kornkammer der Familie Ruo voll. Der älteste Sohn war nicht mehr verrückt, der zweite Sohn war nicht mehr verkrüppelt, der dritte Sohn war nicht mehr blind... Die alte Dame der Familie Ruo stemmte die Hände in die Hüften und lachte herzhaft in den Himmel: "Wer sagt denn, dass meine Xuanbao ein Dummkopf ist? Sie ist eindeutig ein Schatz an Segnungen!" (Dies ist ein Bauernroman mit einem Hauch von Feencharme, in dem die weibliche Hauptfigur in einem früheren Leben eine gerade erwachte Taglilie war, die sich als Mensch reinkarniert hat).

Fade in and out · Histoire
Pas assez d’évaluations
392 Chs

Verheiratet mit dem unehelichen Prinzen des feindlichen Königreichs

[REIFER INHALT] Er wollte sie mit allen Mitteln ruinieren, aber was passiert, wenn er derjenige ist, der ihr Beschützer in einem feindlichen Königreich wird? Kann sie in einem Königreich überleben, in dem nichts als Feindseligkeit auf sie wartet? Synopsis: Im Jahr 299 des Mondsystems fiel ein geheimnisvoller roter Streifen auf die Erde und landete in einem unbesetzten Gebiet zwischen den Königreichen Eldoria und Selvarys. Die Entdeckung der magischen roten Steine löste einen jahrzehntelangen Krieg zwischen den beiden Völkern aus. Um das Blutvergießen zu beenden, arrangierten die Könige von Eldoria und Selvarys eine Ehe zwischen Prinzessin Cynthia, deren Ruf in der High Society durch einen Skandal getrübt war, und Prinz Lucian, dem unehelichen Sohn des Königs von Selvarys. Prinzessin Cynthia, die als Schurkin und Unruhestifterin bekannt war, hatte erst vor kurzem eine Verlobung gelöst. Trotz ihrer Berühmtheit willigte sie in die Heirat ein, um den Krieg zu beenden und ihr Volk zu retten. Prinz Lucian, der gerade vom Schlachtfeld zurückgekehrt war, verachtete den Gedanken, eine feindliche Prinzessin zu heiraten. Als unehelicher Prinz war es jedoch seine einzige Chance, die Verschwörungen im Palast zu überleben, indem er dem Befehl des Königs gehorchte. Können sie in einer Ehe, die von gegenseitiger Verachtung und Misstrauen geprägt ist, ihren Hass überwinden und lernen, miteinander zu leben? Oder wird die Feindseligkeit, die sie im feindlichen Königreich umgibt, zu groß sein, um sie zu überwinden? Auszug: "Eure Hoheit, warum vermeidet Ihr es immer, mich anzusehen, wenn Ihr sprecht?" fragte Cynthia in festem Ton, während sie ihren Kopf neugierig neigte. "Liegt es daran, dass Ihr keinen Augenkontakt mit mir halten könnt?", fügte sie hinzu, und ihre Worte trugen eine subtile Schärfe. Für Lucian fühlte sich ihre Bemerkung an wie dünn verschleierte Kritik, die er schon unzählige Male gehört hatte. Er klappte den Kiefer zusammen, dann hob er den Blick und begegnete Cynthias Blick mit seinen markanten grün-smaragdgrünen Augen. "Verspotten Sie mich, Eure Hoheit?" fragte Lucian leise und hob Cynthias Kinn an, lehnte sich näher heran, seine Augen spiegelten seine Verärgerung über die harschen Bemerkungen der Prinzessin wider, ihre Gesichter berührten sich fast. "Nun, das macht mir nichts aus. Solange du deine Pflicht als meine Frau ordnungsgemäß erfüllst, habe ich nichts gegen dich. Aber in dem Moment, in dem du deinen Pflichten nicht nachkommst", seine Hand glitt auf ihre Schultern, während er ihr tief in die Augen blickte. "Das ist der Moment, in dem du diese Heirat bereuen wirst. Du wirst es bereuen, in ein feindliches Königreich eingeheiratet zu haben, wo du niemanden hast, der dich vor Schaden bewahrt. Wo nicht einmal dein Ehemann an deiner Seite ist." Ein leises Kichern entwich Cynthia und verwirrte den Mann vor ihr. "Ich werde nichts davon bereuen. Du wirst es bereuen, wenn du dich in jemanden verliebst, den du nicht einmal sehen willst", murmelte sie. Haftungsausschluss: Dies ist Feinde zu Liebenden. Lies nur, wenn du das magst! Band 1: Mit dem Feind verheiratet (abgeschlossen) Band 2: Hass (Abgeschlossen) Band 3: Rache (laufend) Unterstützen Sie das Buch mit Powerstones, Goldenen Tickets und Geschenken!

Aphrodiitewritess · Histoire
Pas assez d’évaluations
141 Chs
Table des matières
Volume 1

audimat

  • Tarif global
  • Qualité de la traduction
  • Mise à jour de la stabilité
  • Développement de l’histoire
  • Conception des personnages
  • Contexte mondial
Critiques
Pleurage! Vous seriez le premier commentateur si vous laissez vos commentaires dès maintenant !

SOUTIEN